Folgende Themenbereiche sind Prüfungsgegenstand für das Prüfungsgebiet „Grundkenntnisse der Geschichte des Burgenlandes”:
1. Entstehung des Bundeslandes Burgenland;
2. Geschichte des Burgenlandes ab 1921;
3. Sprachliche Minderheiten im Burgenland;
4. Auslandsburgenländer;
5. Politische Geschichte im Burgenland: Landtag, Landesregierung, Landeshauptstadt, Landessymbole, Gliederung des Burgenlandes, Wahlen und Volksrechte auf Landes- und Gemeindeebene;
6. Glaubensgemeinschaften im Burgenland;
7. Herausragende Persönlichkeiten der Geschichte des Burgenlandes;
8. Historische Gebäude und Denkmäler im Burgenland.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise