LandesrechtBurgenlandVerordnungenÄnderung der Gemeindegrenzen zwischen der Freistadt Eisenstadt und der Gemeinde Kleinhöflein

Änderung der Gemeindegrenzen zwischen der Freistadt Eisenstadt und der Gemeinde Kleinhöflein

In Kraft seit 01. Januar 1951
Up-to-date

§ 1

§ 1

Die Parzellen Nr. 2897 – 2905 (Gloriette), die Parzellen Nr. 2411, 2412, 2415, 2416/1, 2416/2, 2418/2, 2419, 2422 – 2425, 2429, 2432, 2433, 2438, 2439/1, 2439/2, 2442/1, 2442/2, 2443/1, 2443/2, 2446, 2447, 2450, 2459, 2460, 2461, 2466/1, 2466/2, 2470, 2471, 2472/1, 2475, 2476, 2479 – 2482, 2485, 2486, die südlich des der Wasserleitung entlang führenden Weges gelegenen Teile der Parzellen 2408, 2418/1, 2428, 2431, 2451, 2454, 2455, 2467, 2472/2, 2579, weiters die Parzellen 2487-2496, 2497-2523, 2524/1-2548, 2580, 2581, 2587, 2588, 2594, 2595, 2598, 2599, 301/2, 305 - 311, 292/15, 336/3, 427 – 605 werden aus dem Gebiete der Ortsgemeinde Kleinhöflein ausgeschieden und in das Gebiet der Freistadt Eisenstadt einverleibt.

§ 2

§ 2

Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1951 in Kraft.