Vorwort
§ 1
§ 1
Aus der Katastralgemeinde Doiber werden die Grundstücke Nr. 411, 412, 413, 414, 415, 433/1, 433/2, 433/3, 446/1, 446/2, 446/3, 447, 448, 449, 450, 451, 454, 486, 487, 504/1 und die Hälfte von Nr. 386, 485, 504/2 und 504/3 (neues Raabbett) im Gesamtausmaß von 75.290 m 2 sowie aus der Katastralgemeinde St. Martin a. d. R. die Grundstücke Nr. 327, 328/1, 328/2, 332, 333/1, 333/2 und die Hälfte der Nr. 326/1 und 334 (neues Raabbett) im Gesamtausmaß von 15.410 m 2 abgetrennt und in die Katastralgemeinde Jennersdorf eingemeindet.
§ 2
§ 2
Aus der Katastralgemeinde Jennersdorf werden die Grundstücke Nr. 1426, 1427, 1428, 1429, 1431, 1433, 1437, 1456/1, 1456/2, 1456/3, 1477, 1479/1, 1479/2, 4681/1 und die Hälfte von Nr. 4679/3, 4679/4, 4681/2, 4682/1 und 4682/2 (neues Raabbett) im Gesamtausmaß von 57.692 m 2 abgetrennt und in die Katastralgemeinde Doiber eingemeindet.
§ 3
§ 3
Weiters werden aus der Katastralgemeinde Jennersdorf die Grundstücke Nr. 1009, 1018 und die Hälfte von Nr. 4679/1 (neues Raabbett) im Gesamtausmaß von 22.390 m 2 abgetrennt und in die Katastralgemeinde St. Martin a. d. R. eingemeindet.
§ 4
§ 4
Schließlich wird aus der Katastralgemeinde Jennersdorf das Grundstück Nr. 4683/2 im Gesamtausmaß von 794 m 2 abgetrennt und in die Katastralgemeinde Gritsch eingemeindet.
§ 5
§ 5
Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 1967 in Kraft.