Vorwort
§ 1
§ 1
Die Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Steinberg-Dörfl (KG Steinberg) und Piringsdorf (KG Piringsdorf) verläuft vom Grenzpunkt 7450 über die Grenzpunkte 5158, 5172, 7452, 7454, 7456, 7458, 7460, 7462, 7463, 7465, 7466, 5088, 5090, 5137, 7478, 7480, 7482, 5207, 5208, 5209, 5210, 5211, 5212, 7486, 7488, 7490, 7491, 5215, 5216, 5217, 5218, 7497, 7499, 5220, 5221, 5222, 5224, 5317, 7318, 7317, 4648, 4647, 4649, 4651, 4653, 4655, 4657, 5950, 4659, 4661, 4663, 4665, 4667, 4669, 4671, 4673, 4675, 4677, 4679, 4681, 4683, 4685, 4687, 4689, 4691, 4693, 4695, 4697, 4699, 4701, 4703, 4705, 4707, 4709, 4711, 4713, 4715, 4717, 4719, 4721, 4723, 4725, 4727, 5854, 5856, 5860, 5865, 8194, 8195, 6911, 6910 zum unverändert gebliebenen Gesamtpunkt 6909.
§ 2
§ 2
Der Verlauf der Gemeindegrenze in der im § 1 genannten Grenzstrecke und die nach dem § 1 maßgebenden Grenzpunkte sind im Plan im Maßstab 1:5000 (Anlage 1) dargestellt. Die Koordinaten der Grenzpunkte sind im Gauß-Krüger-System (M 34° östlich von Ferro) berechnet und im Koordinatenverzeichnis (Anlage 2), ausgewiesen.
§ 3
§ 3
Diese Verordnung tritt mit 1. 1. 1993 in Kraft.
Anlage 1
Anl. 1
Anhänge
LGBl 58-1992 Anlage 1PDFAnlage 2
Anl. 2
Anhänge
LGBl 58-1992 Anlage 2PDF