(1) Der Neusiedlersee und seine Umgebung werden mit der im Abs. 2 beschriebenen Umgrenzung zum Landschaftsschutzgebiet sowie zum Teilnaturschutzgebiet (Pflanzen-, Tier- und Vogelschutzgebiet) erklärt.
(2) Das Schutzgebiet umfasst nachstehende Katastralgemeinden bzw. Teile von Katastralgemeinden:
Die Katastralgemeinden
1) Mörbisch am See,
2) Rust am See,
3) Oggau,
4) Podersdorf am See,
5) Illmitz,
6) Apetlon,
7) Winden;
sämtliche in den Katastralgemeinden Oslip und Schützen am Geb. östlich der St. Margarethener Straße (L 2010) und südliche der Oggauer Straße (L 2009) gelegenen Riede und sämtlich in den Katastralgemeinden Donnerskirchen, Purbach am Neusiedlersee, Breitenbrunn, Jois, Neusiedl am See, Weiden am See und Gols seewärts gelegenen Riede von folgenden Straßenzügen:
Eisenstädter Ersatzstraße (B 304) beginnend von der Gemeindegrenze Donnerskirchen südlich Donnerskirchen bis zur Kreuzung mit der Neusiedler Bundesstraße (B 51), sodann die Neusiedler Bundesstraße bis zur Kreuzung mit der Seestraße (L 2005) zwischen Weiden am See und Gols und schließlich die Seestraße bis zur Gemeindegrenze Podersdorf am See;
die in nachgenannten Katastralgemeinden gelegenen Riede bzw. Grundstücke:
1. St. Margarethen:
Eichberg, Feldkogel, Gaisrücken, Goldberg, Großfeld-Klausen, Hafner, Hartmisch, Hinkenthal, Kogl, Kramer, Kreuzseichtweg, Lamer, Saurüssel, Schafgrub, Sulznigerkogl, Uhrhaben.
2. Donnerskirchen:
Parz. Nr. 4886/1, 4904, 4905, 4906, 4908, 4916, 4917, 4946, 4947, Anger Bergweingärten, Ehrenried, Gillihard, Halbjoch, Irling, Judenäcker, Kreutberg, Kreutried, Lehmgrubenried, Neuäcker, Obere Haussatz, Ortsried, Riefring, Schwiepel, Teilweingärten, Untere Hofsatz, Wolfsbach-Ried, Zwergäcker.
3. Purbach am Neusiedlersee:
Aufgeteilte Hutweide, Äußere Glauberinzer, Bauernfeind, Braunsdorfer, Edelgraben, Eggendorfer, Eisenberg, Eisner, Eisner Neuteilung, Fellner, Finkenberg, Fischler, Gansler, Goldberg, Grünwald-Scharf, Gutenberg, Halser-Weingärten, Irlinger, Kammschill, Krainer, Landsatzäcker, Lascher, Mitteräcker, Obere Breitmoos, Obere Glauberinzer, Obere Rosenberg, Obere Satzweingärten, Obere Zelter, Ochsdorfer, Ortsried, Osliper Wald mit dem Teilstück Michelgraben, Pleyer, Prinzen, Railler, Rauchgraben, Sandern – Zelter, Satzen, Saurüssel, Schmalkräftensatz, Schön, Singergraben, Spitzmühle, Standäcker, Steinhöfer, Streifling, Untere Rosenberg, Weideried am Hotter, Winkeläcker, Winkelweingärten, Winkelwiesen, Zottern.
4. Breitenbrunn:
Blumenstängel, Edelgraben, Goldberg, Heidenberg, Kreiner, Lange Satzen, Lerchfeld an der Straße, Lerchfeld bei Purbach am Neusiedlersee, Mitterberg, Mitter Satzen, Ortsried, Quiren, Scheibenäcker, Untere Äcker, Vorderberg, Weiern, Ziegelacker.
5. Pamhagen:
Serdahely-Lacke (auch Erdahellacke oder Schwarzseelacke).
6. Jois:
Ortsried Scheibenäcker, Untersatz, Unterschmallister.
7. Neusiedl am see:
Einsiedlerberg, Goldberg, Hausberge, Kalvarienberg, Kräften, Lehmstetten, Marthalwald, Obere Neun Mahd, Ortsried, Reitschacher, Sechs Mahd, Tabor, Untere Hutweiden, Untere Kirchberg, Untere Neun Mahd, Untere Sätz.
8. Weiden am See:
Alte Rain, Grießl, Häuselweingarten, Hausweingarten, Hundsnasen, Oberfeld-Aussatz, Ortsried, Setzörtl, Seufertsberg, Strassrain, Ungerberg, Viereckl, Wagats, Peter.
9. Gols:
Äußere Hochluß, Innere Hochluß.
10. Frauenkirchen:
Zicklacken, Ziegelhof.
11. St. Andrä bei Frauenkirchen:
Äußere Hirschäcker, Breite Haidäcker, Binsenlacke, Dreivierteläcker, Furchäcker, Haidl, Huldenäcker, Hutweide um die Baderlacke, Neuaufriß, Neuäücker, Schmale Haidäcker, Seeäcker, Zickhaide, Zicksee.
(3) Die im Abs. 2 umschriebene Ausdehnung des Schutzgebietes ist in der beim Amte der Landesregierung zur allgemeinen Einsicht aufliegenden Karte in roter Farbe ersichtlich gemacht.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise