Vorwort
§ 1
§ 1
Die Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Weingraben und Draßmarkt wird nach Maßgabe des § 2 geändert.
§ 2
§ 2
Die Gemeindegrenze zwischen den Gemeinden Weingraben (KG Weingraben) und Draßmarkt (KG Draßmarkt) verläuft vom unverändert gebliebenen alten Grenzpunkt 2012 jeweils geradlinig über die Punkte 4193, 7645, 7600, 4191, 1134, 1015, 1009, 1008, 1011, 787, 788, 4868, 4867, 3905, 3904, 3902, 3900, 3898, 4658, 4657, 3822, 3823, 3830, 3836, 4558 bis zum in der bisherigen Grenze gelegenen neuen Grenzpunkt 4557. Weiters verläuft die neue Grenze vom alten Grenzpunkt 93 jeweils geradlinig über die Punkte 97, 5245, 4866, 3803, 3801, 3799, 3797, 3795, 3793, 3791, 3789, 3785, 3783, 3781, 3779, 3777, 3775, 3773, 4609, 1072, 4633, 4632, 4631, 4630, 4629, 4628, 4627, 4626, 4625, 4624, 4623, 4622, 4621, 4620, 4619, 4618, 4617, 4616, 4615, 4614, 4613, 4612, 1049, 3720, 2875, 3716, 3712, 2324, 2325, 2326, 2327, 2977, 2974, 2972 zum unverändert gebliebenen alten Grenzpunkt 614 und geradlinig weiter über den neuen Grenzpunkt 2970 zum unveränderten alten Grenzpunkt 606. Weiters verläuft die neue Grenze vom alten Grenzpunkt 613 jeweils geradlinig über die Punkte 2966, 2964, 2962, 2960, 2958, 2956, 2954, 2952, 2950, 2948, 2946, 2944, 3982, 2942, 2940, 4338, 4510, 2936, 2934, 2932, 2930, 2928, 2926, 2924, 2922, 2920, 2918, 2803, 3186, 3185, 3180, 3191, 3192 bis zum alten unveränderten Grenzpunkt 2076. Vom bestehenden Grenzpunkt 2084 verläuft die neue Grenze geradlinig über die Punkte 3862 und 2086 zum bestehenden alten Grenzpunkt 780.
§ 3
§ 3
Dieser Grenzverlauf und die maßgebenden Grenzpunkte sind im Plan (Anlage 1) im Maßstab 1:10000 dargestellt. Die Koordinaten der Grenzpunkte sind im Gauß-Krüger-System (M 34 ° östl. von Ferro) berechnet und im Koordinatenverzeichnis (Anlage 2) ausgewiesen.
§ 4
§ 4
Diese Verordnung tritt mit 1. Jänner 2006 in Kraft.
Anlage 1
Anl. 1
Anhänge
LGBl 98-2005 Anlage 1PDFAnlage 2
Anl. 2
Anhänge
LGBl 98-2005 Anlage 2PDF