(1) Blockheizkraftwerke mit einer Brennstoffwärmeleistung unter 1 MW dürfen je nach Art des Brennstoffes folgende Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten:
Parameter | Grenzwerte* | |
BWL 0,25 | BWL 0,25 bis 1 | |
Boschzahl | 3 | – |
Staub (mg/m³) | – | 20 |
CO (mg/m³) | 245 | 95 |
NO x (mg/m³) | 450 | 150 |
* Die Grenzwerte sind jeweils auf einen Sauerstoffgehalt von 15 % bezogen.
Parameter | Grenzwerte* | ||
Erdgas, Flüssiggas | Biogas, Holzgas*** | ||
BWL 0,25 | BWL 0,25 bis 1 | ||
CO (mg/m³) | 75 | 375 | 250 |
NO x (mg/m³) | 95 | 375 | 200 |
NMHC (mg/m³) | 60 | - | 56 |
* Die Grenzwerte sind jeweils auf einen Sauerstoffgehalt von 15 % bezogen.
*** Für mit Holzgas betriebene Blockheizkraftwerke gilt ein CO-Wert von 560 mg/m³.
Wird ein stationärer Verbrennungsmotor mit einer Entstickungsanlage betrieben, so dürfen die Emissionen von Ammoniak und Ammoniumverbindungen, angegeben als Ammoniak, 10 mg/m 3 (bezogen auf 15% O 2 ) nicht überschreiten.
(2) Blockheizkraftwerke ab 1 MW Brennstoffwärmeleistung dürfen neben den Emissionsgrenzwerten für Motoren und Gasturbinen der Feuerungsanlagen-Verordnung – FAV nachfolgende Emissionsgrenzwerte nicht überschreiten:
Parameter | Grenzwerte* | ||
Flüssige Kraftstoffe | Erdgas, Flüssiggas | Biogas, Holzgas | |
CO (mg/m³) | 100 | 120 | 250 |
NMHC (mg/m³) | - | 20 | 20 |
* Die Grenzwerte sind jeweils auf einen Sauerstoffgehalt von 15 % bezogen
Rückverweise
Keine Verweise gefunden