III. Abschnitt
Emissionsgrenzwerte, Prüfverfahren
Artikel 7
Emissionsgrenzwerte
(1) Zehn Monate nach Inkrafttreten der Vereinbarung dürfen folgende Emissionsgrenzwerte bei bestimmungsgemäßem Betrieb unter Prüfbedingungen (Art. 8) im Zeitpunkt des Inverkehrbringens nicht überschritten werden:
Feuerungen für feste Brennstoffe Emissionsgrenzwerte (mg/MJ)
CO NOx OGC Staub
Händisch Biogene *)
beschickt Brennstoffe 1100 150 80 60
Fossile feste
Brennstoffe 1100 100 80 60
Automatisch Biogene **) *)
beschickt Brennstoffe 500 150 40 60
Fossile feste
Brennstoffe 500 100 40 40
*) Der NOx-Grenzwert gilt nur für Holzverfeuerungen. **) Bei Teillastbetrieb mit 30 v.H. der Nennleistung kann der Grenzwert um 50 v.H. überschritten werden.
Feuerungen für flüssige Emissionsgrenzwerte (mg/MJ)
Brennstoffe
CO NOx OGC Rußzahl
Ver- ohne Gebläse 20 35 6 1
dampfungs-
brenner mit Gebläse 20 35 6 1
Zer- Heizöl Extra leicht 20 35 6 1
stäubungs-
brenner Heizöle Leicht 20 35 6 1
Feuerungen für gasförmige Brennstoffe
Emissionsgrenzwerte (mg/MJ)
Erdgas Flüssiggas
CO NOx CO NOx
Atmosphärische Brenner 20 30***) 35 40 ***)
Gebläsebrenner 20 30 20 40
***) Der NOx-Grenzwert darf für Durchlauferhitzer
(Durchlaufwasserheizer), Vorratswasserheizer und Einzelöfen um höchstens 100 v.H. überschritten werden.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise