Burgenländisches Rechtsbereinigungsgesetz
Vorwort
Außerkrafttreten von landesgesetzlichen Rechtsvorschriften
§ 1 § 1
Auf der Stufe von Landesverfassungsgesetzen oder einfachen Landesgesetzen in Geltung stehende Rechtsvorschriften, die vor dem 1. Jänner 1965 in Kraft getreten sind, werden, soweit in § 2 nicht anderes bestimmt wird, mit 1. Juni 1996 aufgehoben. Die Aufhebung umfaßt diese Rechtsvorschriften in der zum Zeitpunkt des Inkrafttretens dieses Gesetzes geltenden Fassung.
Ausnahme
§ 2 § 2
Die Bestimmungen des § 1 finden keine Anwendung auf. Rechtsvorschriften, die nach dem 31. Dezember 1964 wiederverlautbart wurden;
Rechtsvorschriften, die in der Anlage angeführt sind.
Anlage zu § 2 Z 2
Verfassung und Organisationsrecht
Anl. 1
1. Verordnung der Minister des Innern, der Justiz und der Finanzen vom 19.1.1853, RGBl. Nr. 10/1853, womit (u.a.) die Allerhöchsten Entschließungen über die Einrichtung und Amtswirtschaft der Bezirksämter, Kreisbehörden und Statthaltereien kundgemacht werden (§ 1 der Beilage A)
2. Gesetz vom 19.5.1868, RGBl. Nr. 44/1868, über die Einrichtung der politischen Verwaltungsbehörden (§§ 10 bis 17)
3. Gesetz vom 14.1.1926, betreffend das für die Zustimmung zur Betätigung der Mitglieder der Landesregierung, des Landtages und der Stadträte der Städte Eisenstadt und Rust in der Privatwirtschaft einzuschlagende Verfahren, LGBl. Nr. 13/1926
4. Gesetz vom 30.5.1961 über das Ehrenzeichen des Landes Burgenland, LGBl. Nr. 19/1961
Gemeinderecht
Anl. 1
5. Gesetz vom 20.3.1923 betreffend die Zuweisung im Zuge der Grenzregelung von ungarischen Gemeinden abgetrennter Grundflächen an burgenländische Gemeinden, LGBl. Nr. 22/1923
6. Gesetz vom 10.4.1926, betreffend die Erhebung der Großgemeinde Neusiedl am See zur Stadt, LGBl. Nr. 46/1926
7. Gesetz vom 29.3.1951, betreffend die Wiedererrichtung der Ortsgemeinde Kaisersteinbruch, LGBl. Nr. 1/1952
Finanzrecht
Anl. 1
8. Gesetz vom 15.12.1949 über die Gemeindeabgabe für das Halten von Hunden (Hundeabgabegesetz), LGBl. Nr. 5/1950 in der Fassung LGBl. Nr. 2/1963 (§ 243 Z 2 Landesabgabenordnung), 41/1969, 48/1969, 11/1982 und 4/1994
9. Gesetz vom 28.12.1961 über die Einhebung einer Wasserleitungsabgabe durch die Gemeinden, LGBl. Nr. 6/1962 in der Fassung LGBl. Nr. 2/1963 (§ 243 Z 7 Landesabgabenordnung), 9/1970 und 19/1974
10. Gesetz vom 21.12.1962 betreffend allgemeine Bestimmungen und das Verfahren für die von den Abgabenbehörden des Landes und der Gemeinde verwalteten Abgaben (Landesabgabenordnung - LAO), LGBl. Nr. 2/1963 in der Fassung LGBl. Nr. 10/1963, 1/1969, 24/1983, 32/1983 und 47/1995
Innere Verwaltung
Anl. 1
11. Gesetz vom 15.4.1947, betreffend die Errichtung eines Burgenländischen Landesfonds für die Opfer des Krieges und Faschismus, LGBl. Nr. 3/1947
12. Gesetz vom 28.7.1948, über die Erhöhung der Geldstrafen im Landes-Verwaltungsstrafrecht (Landes-Verwaltungsstrafenerhöhungsgesetz 1948), LGBl. Nr. 8/1948
13. Gesetz vom 15.12.1949, betreffend die Bildung eines Fonds zum Ausbau und zur Instandhaltung der Landesstraßen II. Ordnung (Bezirksstraßenfondsgesetz), LGBl. Nr. 3/1950 in der Fassung LGBl. Nr. 4/1952
Kulturrecht
Anl. 1
14. Gesetz vom 20.11.1963, mit dem Bestimmungen des Bundes-Schulaufsichtsgesetzes ausgeführt werden (Bgld. Schulaufsichtsgesetz), LGBl. Nr. 5/1964 in der Fassung LGBl. Nr. 5/1977, 95/1991 und 55/1994
Land- und Forstwirtschaft
Anl. 1
15. Gesetz vom 13.3.1925 über die Errichtung einer Landwirtschaftskammer (Bauernkammer) für das Burgenland, LGBl. Nr. 32/1925 in der Fassung LGBl. Nr. 71/1926, 13/1953, 12/1958, 9/1972 und 42/1995
16. Gesetz vom 28.5.1926 über die Wahlordnung für die Landwirtschaftskammer (Bauernkammer) für das Burgenland, LGBl. Nr. 72/1926 in der Fassung LGBl. Nr. 36/1927, 9/1957 und 10/1972
17. Gesetz vom 23.6.1933 über die Teilung von Grundstücken, LGBl. Nr. 56/1933 in der Fassung LGBl. Nr. 10/1937, 5/1962, 7/1962 und 41/1991
18. Gesetz vom 3.6.1949, betreffend die Einrichtung von Agrarbehörden, LGBl. Nr. 10/1949
19. Gesetz vom 3.6.1949 über den Schutz der Kulturpflanzen (Burgenländisches Kulturpflanzenschutzgesetz), LGBl. Nr. 11/1949 in der Fassung LGBl. Nr. 3/1957
20. Fischereigesetz 1949, LGBl. Nr. 1/1949 in der Fassung LGBl. Nr. 20/1958
21. Landwirtschaftliches Bringungsrecht 1949, LGBl. Nr. 4/1949
22. Gesetz vom 13.7.1956 über die Bildung eines Verbandes zur Errichtung und zum Betrieb einer öffentlichen Wasserleitung für Gemeinden des nördlichen Burgenlandes, LGBl. Nr. 10/1956 in der Fassung LGBl. Nr. 12/1973
23. §§ 55 Abs. 1, 125 Abs. 2, 131 und 132 Wasserrechtsgesetz 1959,
BGBl. Nr.
215/1959, in der Fassung BGBl. Nr.
207/1969, 36/1970, 50/1974, 390/1983, 238/1985, 509/1988, 693/1988, 252/1990, 760/1992 und 185/1993
24. Verordnung der Burgenländischen Landesregierung vom 6. Dezember 1961 zum Schutz der wildwachsenden Pflanzen und der freilebenden nichtjagdbaren Tiere (1. Naturschutzverordnung), LGBl. Nr. 26/1961 in der Fassung LGBl. Nr. 1/1978 und 24/1992
25. § 51 Abs. 1, 4, 7 und 8 und § 52 Abs. 1 Forstrechtsbereinigungsgesetz, BGBl. Nr. 222/1962 in der Fassung BGBl. Nr. 372/1971
Wirtschaftsrecht
Anl. 1
26. Gesetz vom 28.7.1919, betreffend Gebühren von Totalisateur- und Buchmacherwetten sowie Maßnahmen zur Unterdrückung des Winkelwettwesens, StGBl. Nr. 388/1919 in der Fassung StGBl. Nr. 193/1920 und LGBl. Nr. 13/1993
27. Bundesgesetz vom 26.9.1923 betreffend die Tanzlehranstalten, BGBl. Nr. 537/1923
28. Gesetz vom 15.9.1959 über die Landesgesellschaft für die Allgemeinversorgung mit elektrischer Energie im Burgenland, LGBl. Nr. 20/1959 in der Fassung LGBl. Nr. 12/1964
29. Gesetz vom 25.11.1960 über die Veranstaltung von Lichtspielen (Bgld. Lichtspielgesetz 1960), LGBl. Nr. 1/1962 in der Fassung LGBl. Nr. 1/1970 (§ 19 Abs. 2 Burgenländisches Jugendschutzgesetz) und 9/1993
30. Gesetz vom 11.6.1963, mit dem Ausführungsbestimmungen zu dem Bundesgesetz über natürliche Heilvorkommen und Kurorte, BGBl. Nr. 272/1958, erlassen werden (Bgld. Heilvorkommen- und Kurortegesetz 1963), LGBl. Nr. 15/1963 in der Fassung LGBl. Nr. 37/1969, 29/1972, 45/1982, 48/1989, 14/1993 und 7/1994
Boden- und Verkehrsrecht
Anl. 1
31. Bundesgesetz vom 8.7.1921, betreffend die Bundesstraßen, BGBl. Nr. 387/1921 in der Fassung GBlfLÖ Nr. 7/1940
32. Straßenverwaltungsgesetz vom 15.1.1926, LGBl. Nr. 43/1927
33. Gesetz vom 9.2.1927, betreffend die Erklärung von Straßen zu Landesstraßen, LGBl. Nr. 47/1927
34. Gesetz über die einstweilige Neuregelung des Straßenwesens und der Straßenverwaltung vom 26.3.1934, dRGBl. 1934 I S 243
35. Verordnung zur Einführung von straßenrechtlichen Vorschriften in der Ostmark vom 30.12.1939, GBlfLÖ Nr. 7/1940
36. Verordnung über Garagen und Einstellplätze vom 17.2.1939
(Reichsgaragenordnung - RGaO), dRGBl. 1939 I
S 219 in der Fassung RABl. 1944 I
S 325 und LGBl. Nr.
13/1970 (§
115 Abs.
2 Z
2 Bgld. Bauordnung)
37. Reichsaufzugsordnung, RMinVBl. 1943, Nr. 12, S. 46
Sozialrecht
Anl. 1
38. § 1 Abs. 2 lit. b und c des Gesetzes vom 20. Juli 1945 über die Wiedererrichtung der Kammern für Arbeiter und Angestellte (Arbeiterkammergesetz), StGBl. Nr. 95/1945
39. Gesetz vom 16.5.1950, betreffend die Sicherung des Hebammenbeistandes durch öffentlich bestellte Hebammen und die Gewährleistung eines Mindesteinkommens (Sprengelhebammengesetz), LGBl. Nr. 13/1950 in der Fassung 25/1970
40. Gesetz vom 17.10.1950, über die in Krankenanstalten im Burgenland in Ausbildung stehenden Ärzte, LGBl. Nr. 15/1951 in der Fassung LGBl. Nr. 17/1956