Anl. 1
In Kraft seit 01. Januar 2015
Up-to-date
1. Theoretische Ausbildung:
| Dokumentation | 4 UE |
| Ethik und Berufskunde | 8 UE |
| Erste Hilfe | 20 UE |
| Grundzüge der angewandten Hygiene | 6 UE |
| Grundpflege und Beobachtung | 60 UE |
| Grundzüge der Pharmakologie | 20 UE |
| Grundzüge der angewandten Ernährungslehre und Diätkunde | 8 UE |
| Grundzüge der Ergonomie und Mobilisation | 20 UE |
| Haushaltsführung | 12 UE |
| Grundzüge der Gerontologie | 10 UE |
| Grundzüge der Kommunikation und Konfliktbewältigung | 26 UE |
| Grundzüge der Sozialen Sicherheit | 6 UE |
2. Praktische Ausbildung:
| Praktikumsvorbereitung und Praktikumsreflexion im ambulanten Bereich | 120 Stunden |
| Praktikumsvorbereitung und Praktikumsreflexion im (teil-) stationären Bereich | 80 Stunden |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden