LandesrechtNiederösterreichLandesesetzeNÖ Naturschutzgesetz 2000§ 35

§ 35§ 35

In Kraft seit 15. Dezember 2015
Up-to-date

(1) Zur so f o rt igen Hin t a n hal t ung e i ner d r ohe n den Z e r s t ö r ung e i nes oder e in e s e r hebli c h e n Eing r i ffe s in ein Eu r opasc h u t zgebie t , Na t u r schu t zgebiet oder Na t u r den km al kann die Be h ö rd e die j ew e ils no t w en digen M a ß nah m en o hne vo r ausge g angenes Ve rf ah r en und vor Er lassung e ines Bes c heides tr e ff en; hie r über ist j edoch b i n nen z w ei Wochen ei n sch r i ft lic h er Besch ei d zu e rl as s en, wid r i g en f al l s die ge tr of f ene M aßnah m e als au f gehoben gil t. Der Bescheid gilt auch dann als erlassen, wenn seine Zustellung aus den in § 19 Zustellgesetz, BGBl.Nr. 200/1982 in der Fassung BGBl. I Nr. 111/2010, angeführten Gründen unterblieben ist.

(2) Unabhängig von einer Bestrafung nach § 36 sind Personen, die den Bestimmungen dieses Gesetzes oder aufgrund dieses Gesetzes erlassenen Verordnungen oder Entscheidungen zuwidergehandelt haben, von der Behörde zu verpflichten, den früheren Zustand wieder herzustellen oder, wenn dies nicht möglich ist, den geschaffenen Zustand den Interessen des Naturschutzes bestentsprechend abzuändern. Zu dies e m Zweck kann die Behö r de auch die Se t zung ange m e s sener Ko m pensa t ions m aßn a h m en od e r die Ve r p f lich t ung zur E r stell u ng e in es San i e r ung s planes vo r sch r eiben; dieser Pl a n ist d er Behö r de z ur Be w i l li g ung vo r zulege n.

(3) Können die Maßnahmen den nach Abs. 2 verpflichteten Personen nicht aufgetragen werden, ist der Grundeigentümer heranzuziehen, sofern er von der Zuwiderhandlung Kenntnis hatte oder bei gehöriger Aufmerksamkeit Kenntnis haben musste.

(4) Wi r d eine ve r bo te ne oder be wi l li g ungs pf lich t ige M aßnah m e en t geg e n dem Ve r b ot , ohne Be wi l li g ung o der ab w ei c hend dav o n aus g e f ü hr t und da d u r ch das La n d s cha ft sbild oder das ö kolo g ische G e f üge im be tr o ff enen Lebens rau m e r hebli c h b eein tr äch ti g t , so ha t , wenn e ine Besei t i g u n g oder Be e ndig u ng d i eser Bee i n tr äch t igung au f g r und e i ner a nde r en B e s t i mm ung nicht ang e o r dnet we r d e n kann, die Behö r de d em j enigen, der diese M aßnah m e gese t z t , ve r anlasst o der auf sein e m Gr undstück wiss e n t lich g ed uldet ha t , die zur B esei t ig u ng oder Been d igu n g d i es e r Bee intr äch t igung e rf o r de r lichen M n ah m en vo r zusch r e i ben .

(5) Rechtskräftig erteilte Aufträge gemäß Abs. 1 bis 4 haben dingliche Wirkung.

Rückverweise