(1) Bei der Lan d es r e g ie r ung und bei den B e zi r ksverwa lt ungsbehö r den ist j e ein N a t u r schu t zbuch z u f üh r en, in dem alle Ve r o r dnu n gen nach d iesem G ese t z sowie d i e e in V e rf ah r en nach §§ 12, 14b u n d 14c abs c hlie ß end e n E r le d igu ng en einzu tr ag e n sind. Der r äu m liche G el t ungsb er eich ist planlich da r z u s t ellen.
(2) Jedermann steht es frei, während der Amtsstunden in das Naturschutzbuch Einsicht zu nehmen und Abschriften herzustellen.
(3) Anstelle der Naturschutzbücher bei den Bezirksverwaltungsbehörden und bei der Landesregierung darf ein gemeinsames elektronisches Naturschutzbuch geführt werden. Dieses darf in Form eines Informationsverbundsystems geführt werden. Betreiber des Informationsverbundsystems ist die Landesregierung. Das elektronische Naturschutzbuch darf im Internet veröffentlicht werden.
( 4) Die Landes r e gi e r ung kann im R ah m en d e s bei ihr ge f üh rt en Na t u r schu t zbuches e i nen Ko mp ensa t ions fl ächenka t a st e r e r s t ellen, in welchem die im Zusa mm enhang m it Ko m pensa t ions f läc h en (Ausglei c hs- bzw. E r sa t z f lächen) stehenden Daten erfasst und evident gehalten werden.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden