Fischereirevierverband I
Dieser umfasst
1. die Donau von der oberösterreichischen Grenze bis zur stromaufwärts gelegenen Grenze der KG Tulln,
2. die Große und die Kleine Krems,
3. die Lainsitz,
4. den Großen und den Kleinen Kamp,
5. die Zwettl,
6. den Purzelkamp,
7. den Taffabach,
8. den Gscheinzbach,
9. den Mühlkamp,
10. die Ysper,
11. den Weitenbach.
Fischereirevierverband II
Dieser umfasst
1. die Donau von der stromaufwärts gelegenen Grenze der KG Tulln stromabwärts bis zur Staatsgrenze, ausgenommen das Land Wien,
2. die March,
3. die Deutsche und die Mährische Thaya,
4. die Große und die Kleine Tulln,
5. den Wienfluss,
6. den Marchfeldkanal.
Fischereirevierverband III
Dieser umfasst
1. die Enns und den Ramingbach,
2. die Große Erlauf mit dem Erlaufsee,
3. die Kleine Erlauf,
4. die Ybbs mit den Lunzerseen,
5. den Aubach,
6. den Erlabach,
7. die Lassing,
8. die Melk,
9. den Mendlingbach.
Fischereirevierverband IV
Dieser umfasst
1. die Pielach,
2. die Fladnitz,
3. die Traisen,
4. die Perschling,
5. die Mürz,
6. den Walsternbach,
7. die Salza.
Fischereirevierverband V
Dieser umfasst
1. die warme Fischa,
2. die Fischa-Dagnitz,
3. den Sierning-(Sieding)bach,
4. die Schwarza,
5. die Pitten,
6. den Wiener-Neustädter-Kanal,
7. den Ofen-(Offen)bach bei Lanzenkirchen,
8. die Piesting,
9. die Schwechat,
10. den Mödlingbach,
11. die Triesting,
12. den Liesingbach,
13. die Leitha,
14. die ins Burgenland austretenden kleinen Gewässer, die im Südosten Niederösterreichs liegen: Zöbernbach, Lambach usw.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden