(1) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 61/2017 treten der Gesetzestitel, die § 1, § 2 Abs. 1 erste Zeile, § 2 Abs. 1 Z 8 bis 10, § 15 Abs. 2, § 17, die Überschrift des § 18, und § 18 Abs. 3, die Änderungen der Überschriften nach Anhang 1 und 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 7. Juli 2017 , in Kraft; gleichzeitig treten die Überschriften des 1. bis 4. Abschnittes und der 3. Abschnitt, der § 2 Abs. 2 und § 15 Abs. 1 Z 9 bis 16, § 17 Z 2 und 6 und die Anhänge 3 und 4 außer Kraft.
(2) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 82/2021 treten das Inhaltsverzeichnis, § 1, § 2 Abs. 1 Z 1, 6, 7 lit. b, 12, 13, 17, 21, 22 bis 26, § 2 Abs. 2, § 3 Abs. 1 und 2, § 3 Abs. 2 Z 20 und 21, § 3 Abs. 3, § 3 Abs. 5 bis 7, § 3a, § 4, §§ 4a und 4b, § 5, §§ 5a und 5b, § 6, § 6a, § 7, § 7a, § 8 Abs. 1 bis 5 Z 1, 2 und 3, § 8 Abs. 6 und 7, § 9 Abs. 1 bis 5, § 10 Abs. 1 und 2, die Paragrafenbezeichnung des § 11 und Abs. 4, die Paragrafenbezeichnung der §§ 12, 13, 14, 15, 16, 17 und 18, § 12, § 13, § 14, § 15 Abs. 1 bis 3, § 17 Abs. 1 und 2 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 22. Juli 2021 , in Kraft; gleichzeitig tritt § 3 Abs. 2 Z 19 außer Kraft.
(3) In der Fassung des Gesetzes LGBl. Nr. 70/2022 tritt § 4a Abs. 5 mit dem der Kundmachung folgenden Tag, das ist der 4. Oktober 2022 , in Kraft.
Anm.: in der Fassung LGBl. Nr. 61/2017, LGBl. Nr. 82/2021, LGBl. Nr. 70/2022
Keine Verweise gefunden
Rückverweise