LandesrechtSalzburgLandesesetzeMariapfarr - St. Andrä im Lungau - Änderung der Gemeindegrenzen

Mariapfarr - St. Andrä im Lungau - Änderung der Gemeindegrenzen

In Kraft seit 01. Januar 1993
Up-to-date

§ 1

§ 1

(1) Die Gemeindegebiete der Gemeinden Mariapfarr und St. Andrä im Lungau werden geändert wie folgt:

1. Die Grundstücke 1782, 1783, 1784, 1785, 1786, 1787 und 1788 KG Zankwarn, die Grundstücke 2379, 2380, 2419 und 2420 KG Mariapfarr und das Grundstück 1269 der KG Pichl werden von der Gemeinde Mariapfarr abgetrennt und der Gemeinde St. Andrä im Lungau eingegliedert.

2. Die Grundstücke 2076, 2077, 2078, 2157/1, 2158, 2159, 2160, 2161, 2162, 2163, 2164, 2165, 1867/1, 1900/1, 2166, 2167/1, 2216, 2218, 2219, 2220 und 2221 KG St. Andrä im Lungau werden von der Gemeinde St. Andrä im Lungau abgetrennt und der Gemeinde Mariapfarr eingegliedert.

(2) Den Grundstücksbezeichnungen des Abs. 1 liegt der Stand des Grenzkatasters vom 1. Jänner 1992 zugrunde.

(3) Der Verlauf der neuen Gemeindegrenze ergibt sich aus dem beim Vermessungsamt Tamsweg aufliegenden technischen Operat der Zusammenlegung Mariapfarr.

§ 2

§ 2

Dieses Gesetz tritt mit 1. Jänner 1993 in Kraft.