Die Agrarstruktur ist vor allem durch folgende Maßnahmen zu verbessern:
a) Zusammenlegungs- und Flurbereinigungsmaßnahmen sowie damit zusammenhängende Siedlungsmaßnahmen;
b) Aufstockung bäuerlicher Betriebe durch Eigen- oder Pachtland;
c) Änderung der Bodennutzungsart, insbesondere Ordnung von Wald und Weide;
d) Meliorationen in der Form von Ent- und Bewässerungsanlagen sowie Geländekorrekturen und Kultivierungen, wenn alle möglichen Auswirkungen auf die Standortökologie untersucht und entsprechend berücksichtigt worden sind;
e) Anlage von Wirtschaftswegen (innere Verkehrslage);
f) Ablösung und Umwandlung von Nutzungsrechten.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise