(1) Folgende unter A jeweils angeführten Verwaltungsgemeinschaften werden, unbeschadet der den Gemeinden gemäß § 23 Absatz 1 der Burgenländischen Gemeindeordnung zustehenden Rechte, neugebildet und treten hinsichtlich des Dienstverhältnisses der Bediensteten sowie der Sachmittel in die Rechtsfolge der unter B jeweils genannten Verwaltungsgemeinschaften:
A | B |
1. Leithaprodersdorf -Wimpassing an der Leitha | 1. a) Leithaprodersdorf -Wimpassing an der Leitha b) Loretto - Stotzing |
2. Grafenschachen -Loipersdorf im Burgenland - Kitzladen | 2. Grafenschachen - Kitzladen - Kroisegg - Loipersdorf imBurgenland - Neustift an der Lafnitz |
3. Rechnitz - Markt Neuhodis | 3. Markt Neuhodis - Althodis - Zuberbach |
4. Riedlingsdorf - Wiesfleck | 4. Riedlingsdorf - Hochart - Schönherrn – Schreibersdorf - Wiesfleck |
5. Unterwart-Oberdorf im Burgenland | 5. Unterwart - Eisenzicken -Oberdorf im Burgenland |
6. Bocksdorf - Olbendorf -Burgauberg – Neudauberg | 6. Bocksdorf - Burgauberg - Heugraben – Olbendorf - Rohr im Burgenland |
7. Stinatz - Ollersdorf im Burgenland | 7. Stinatz - Hackerberg -Neudauberg - Ollersdorf im Burgenland - Wörterberg |
8. Sankt Michael im Burgenland -Güttenbach – Neuberg im Burgenland | 8. Sankt Michael im Burgenland - Gamischdorf – Güttenbach -Neuberg im Burgenland – Rauchwart im Burgenland - Schallendorf im Burgenland |
9. Mogersdorf - Weichselbaum | 9. Mogersdorf - Deutsch Minihof - Kroboteck – Rosendorf - Wallendorf - Weichselbaum |
10. Rudersdorf - Deutsch Kaltenbrunn | 10. Rudersdorf - Deutsch Kaltenbrunn - Dobersdorf - Rohrbrunn |
(2) Die Rechtsnachfolge hinsichtlich der Dienstverhältnisse der Bediensteten sowie der Sachmittel tritt in bezug auf die Verwaltungsgemeinschaft Krensdorf - Hirm die Gemeinde Hirm-Antau und in bezug auf die Verwaltungsgemeinschaft Kleinmürbisch - Großmürbisch - Glasing - Inzenhof Tschanigraben - Neustift bei Güssing die Gemeinde Neustift bei Güssing an.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise