Vorwort
§ 1
§ 1
Rechtsbereinigung
(1) Im Rang von Landesgesetzen in Geltung stehende Rechtsvorschriften, die vor dem 1. Jänner 1975 in Kraft getreten sind, treten, soweit in § 2 nicht anderes bestimmt wird, außer Kraft.
(2) Das Außerkrafttreten nach Abs 1 wird mit Ablauf des der Kundmachung dieses Gesetzes folgenden Monatsletzten wirksam.
(3) Die Abs 1 und 2 gelten nicht für Landesverfassungsgesetze und in einfachen Landesgesetzen enthaltenen Verfassungsbestimmungen (Art. 26 L-VG).
§ 2
§ 2
Ausnahmen
Die Bestimmungen des § 1 finden keine Anwendung auf:
1. Rechtsvorschriften, mit denen Gemeinden neu geschaffen oder aufgelöst, Gemeindegrenzen oder Gemeindenamen geändert oder Gemeinden die Bezeichnung "Stadtgemeinde" oder "Marktgemeinde" verliehen wurde;
2. Rechtsvorschriften, die nach dem 31. Dezember 1974 wiederverlautbart wurden;
3. die in der Anlage angeführten Rechtsvorschriften.
§ 3
§ 3
Außerkrafttreten
Mit dem Inkrafttreten dieses Gesetzes tritt das 1. Kärntner Rechtsbereinigungsgesetz, LGBl Nr 20/1982, außer Kraft.
Anl. 1
Anlage zu § 2 Z 3
1. Hofreskript für alle k.k. Erbländer vom 6. Juni 1761, Kaiser-königl. Theresianisches Gesetzbuch IV, S. 67, Nr 586;
2. Feilbietungsordnung vom 15. Juli 1786, Justizgesetzsammlung Nr 565; zur genauen Beobachtung neuerlich mitgeteilt mit Hofkanzleidekret vom 14. September 1815, Politische Gesetzessammlung 343, S. 101;
3. Dekret vom 25. April 1812, Z. 889, Justizgesetzsammlung Nr 987;
4. Verordnung vom 20. August 1855, betreffend die Zuweisung des gesetzlichen Armenperzentes bei freiwilligen Licitationen, RGBl Nr 146;
5. Gesetz vom 16. Juni 1872, betreffend die amtliche Stellung des zum Schutze einzelner Zweige der Landescultur aufgestellten Wachpersonals, RGBl Nr 84/1872, soweit es sich auf die Fischereiorgane bezieht;
6. Kundmachung vom 20. Dezember 1919, betreffend die Schaffung eines Landes-Abgabenamtes, LGBl Nr 78/1919;
7. Gesetz vom 10. März 1920, betreffend die Ablösung, Regelung und Neuregelung der Wald-, Weide- und Felddienstbarkeiten, LGBl Nr 41/1920;
8. Gesetz vom 22. März 1923 über die Wegfreiheit im Berglande, LGBl Nr 18/1923;
9. Gesetz vom 24. März 1923, betreffend den Schutz der Almen und die Förderung der Almwirtschaft, LGBl Nr 38/1923, idFdG LGBl Nr 63/1923;
10. Kundmachung vom 23. Oktober 1925, betreffend die rechtliche Stellung des Landes-Abgabenamtes, LGBl Nr 48/1925;
11. Gesetz vom 6. März 1930, betreffend Beschränkungen der Umwandlung von landwirtschaftlichen Grundstücken in Waldland, LGBl Nr 32/1930;
12. Gesetz vom 20. Dezember 1946 über die Einhebung einer Abgabe von Anzeigen in Druckwerken (Anzeigenabgabegesetz), LGBl Nr 10/1947, idFdG LGBl Nr 15/1949, 23/1954, 11/1965, 51/1973, 51/1990 und 100/1994;
13. Gesetz vom 7. Februar 1950, betreffend die Einrichtung der Agrarbehörden, LGBl Nr 13/1950;
14. Gesetz vom 1. August 1950 über die Errichtung eines Tierseuchenfonds (Tierseuchenfondsgesetz), LGBl Nr 18/1950, idFdG LGBl Nr 30/1961, 3/1965, 42/1972, 76/1977, 40/1981, 9/1990, 103/1991 und 51/1995;
15. Gesetz vom 1. August 1950, betreffend Enteignung für die Errichtung und Erweiterung von Gebäuden für Feuerwehrzwecke und von Friedhöfen, LGBl Nr 19/1950, soweit es sich auf Friedhöfe bezieht;
16. Kundmachung vom 14. August 1951 über die Wiederverlautbarung des Kärntner Fischereigesetzes, LGBl Nr 43/1951, idFdG LGBl Nr 18/1954 und 7/1960;
17. Gesetz vom 29. April 1952 über ein Ehrenzeichen für Verdienste im Feuerwehr- und Rettungswesen, LGBl Nr 23/1952;
18. Gesetz vom 9. Februar 1956 über die Haltung, Wanderung und Zucht der Bienen, LGBl Nr 16/1956, idFdG LGBl Nr 22/1964;
19. Gesetz vom 19. Juli 1956, womit ein Sportehrenzeichen geschaffen wird, LGBl Nr 33/1956;
20. Gesetz vom 10. Mai 1957 über die Landesstatistik, LGBl Nr 32/1957;
21. Gesetz vom 21. November 1958 über Abgaben für die Benützung öffentlichen Gemeindegrundes und des darüber befindlichen Luftraumes durch Gemeindeunternehmen, LGBl Nr 2/1959, idFdG 39/1969;
22. Gesetz vom 10. Juli 1959, mit dem die Grundsatzbestimmungen des Minderheiten-Schulgesetzes für Kärnten ausgeführt werden, LGBl Nr 44/1959 idFdG 33/1991 und der Kundmachung 7/1990;
23. Gesetz vom 31. Dezember 1960, mit dem bestimmte Aufgaben der Bundespolizeidirektion Klagenfurt übertragen werden, LGBl Nr 53/1960, idFdG LGBl Nr 52/1965 und 20/1995 sowie der Kundmachung LGBl Nr 19/1961;
24. Gesetz vom 31. Oktober 1960, mit dem bestimmte Aufgaben der Bundespolizeidirektion Villach übertragen werden, LGBl Nr 54/1960, idFdG LGBl Nr 53/1965 und 19/1995;
24a.Gesetz vom 12. Juli 1961, über die Hemmung des Fristenablaufes durch Samstage und den Karfreitag, LGBl Nr 48/1961;
25. Gesetz vom 5. Juli 1962 über natürliche Heilvorkommen und Kurorte (Heilvorkommen- und Kurortegesetz), LGBl Nr 15/1962, idFdG LGBl Nr 5/1970, 133/1974 und 26/1988;
26. Kundmachung der Landesregierung über die Wiederverlautbarung des Kinogesetzes, LGBl Nr 2/1963, idFdG LGBl Nr 14/1975, 35/1982 und 70/1993;
27. Gesetz vom 1. Juli 1964 über den Schutz der Jugend (Jugendschutzgesetz),LGBl Nr 46/1964, idFdG LGBl Nr 30/1971 und 37/1982;
28. Gesetz vom 5. Dezember 1964 über die Behördenzuständigkeit zur Ausübung der Diensthoheit über die Landeslehrer für öffentliche Pflichtschulen (Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz), LGBl Nr 16/1965, idFdG LGBl Nr 31/1981;
29. Gesetz vom 14. Dezember 1965 über die Kärntner Erinnerungsmedaille für Katastropheneinsatz, LGBl Nr 7/1966 idFdG LGBl Nr 56/1991;
30. Gesetz vom 29. Juli 1966 über die Kärntner Landeshymne, LGBl Nr 46/1966;
31. Gesetz vom 15. Juli 1966 über die Schischulen, LGBl Nr 52/1966, idFdG LGBl Nr 3/1990, 29/1992 und 62/1993 sowie der Kundmachung LGBl Nr 10/1989;
32. Gesetz vom 3. Mai 1967 über eine Landesumlage, LGBl Nr 22/1967, idFdG LGBl Nr 50/1973, 60/1979, 29/1985, 66/1989, 79/1993 und 72/1996;
33. Gesetz vom 26. April 1968 über den Verzicht auf Ersatzforderungen gegenüber Landesorganen und Gemeindeorganen, LGBl Nr 42/1968, idFdG LGBl Nr 92/1992;
34. Gesetz vom 5. Juli 1968 über den Kulturschilling, LGBl Nr 57/1968 idFdG LGBl Nr 5/1972, 17/1980 und 7/1986;
35. Gesetz vom 28. Juli 1968 über die Behördenzuständigkeit zur Ausübung der Diensthoheit über die Landeslehrer für öffentliche land- und forstwirtschaftliche Berufs- und Fachschulen (Land- und Forstwirtschaftliches Landeslehrer-Diensthoheitsgesetz), LGBl Nr 62/1968, idFdG LGBl Nr 32/1981;
36. Gesetz vom 17. Juni 1969 über Abgaben für den Gebrauch von öffentlichem Gemeindestraßengrund und des darüber befindlichen Luftraumes (Gebrauchsabgabengesetz), LGBl Nr 42/1969 idFdG LGBl Nr 108/1994;
37. Gesetz vom 1. Juli 1969 betreffend die land- und forstwirtschaftlichen Bringungsrechte (Güter- und Seilwege-Landesgesetz 1969), LGBl Nr 46/1969, idFdG LGBl Nr 47/1987 und 65/1993;
38. Gesetz vom 1. Juli 1969 über elektrische Leitungs- und Stromerzeugungsanlagen (Kärntner Elektrizitätsgesetz), LGBl Nr 47/1969;
39. Gesetz vom 24. November 1969 über die Raumordnung (Kärntner Raumordnungsgesetz, LGBl Nr 76/1969, idFdG LGBl Nr 5/1990, 42/1994 und der Kundmachungen 60/1994 und 89/1994;
40. Gesetz vom 24. November 1969 über Abgaben für das Halten von Hunden (Hundeabgabengesetz), LGBl Nr 18/1970 idFdG LGBl Nr 73/1981 und 18/1996;
41. Verordnung betreffend eine Dienstordnung für Hebammen (Hebammen-Dienstordnung), BGBl Nr 131/1970;
42. Gesetz vom 19. Juni 1970 über die Vermögenswerte nach den ehemaligen Landkreisen in Kärnten (Kärntner Landkreisvermögensgesetz), LGBl Nr 121/1970;
43. Gesetz vom 2. Juli 1970 über das landwirtschaftliche Siedlungswesen (Landwirtschaftliches Siedlungsgesetz), LGBl Nr 122/1970 idFdG LGBl Nr 43/1973, 141/1991 und der Kundmachung LGBl Nr 23/1994;
44. Kundmachung der Landesregierung vom 27. Juli 1970 über die Wiederverlautbarung des Campingplatzgesetzes, LGBl Nr 143/1970;
45. Kundmachung der Landesregierung vom 28. Juli 1970, über die Wiederverlautbarung des Gesetzes über die Ortstaxen und die Nächtigungstaxen, LGBl Nr 144/1970, idFdG LGBl Nr 25/1979, 72/1981, 3/1986, 48/1988, 81/1992 und 109/1994;
46. Kundmachung der Landesregierung vom 27. Mai 1970 über die Wiederverlautbarung des Gesetzes betreffend das Verfahren bei der Erteilung der Zustimmung zur Betätigung öffentlicher Funktionäre in der Privatwirtschaft (Kärntner Unvereinbarkeits-Verfahrensgesetz), LGBl Nr 145/1970 idFdG LGBl Nr 28/1971 und 22/1981;
47. Gesetz vom 14. Mai 1971 über die Berufsjägerprüfung und die Jagdaufseherprüfung, LGBl Nr 50/1971 idFdG LGBl Nr 42/1973, 63/1981, 9/1987, 69/1993;
48. Gesetz vom 2. Juli 1971 über die Abgabe für die Ausübung des Jagdrechtes (Jagdabgabengesetz), LGBl Nr 53/1971 idFdG LGBl Nr 52/1973, 85/1979, 4/1982, 31/1992, 59/1993 und der Kundmachung LGBl Nr 17/1992;
49. Gesetz vom 2. Juli 1971 über Auszeichnungen für besondere Leistungen im Feuerwehrdienst und auf dem Gebiete des Rettungswesens, LGBl Nr 55/1971 idFdG LGBl Nr 55/1991;
50. Gesetz vom 2. Juli 1971 über das Leichen- und Bestattungswesen, LGBl Nr 61/1971 idFdG LGBl Nr 31/1994 und der Kundmachung LGBl Nr 21/1972;
51. Gesetz vom 17. Dezember 1971, mit dem ein Wohn- und Siedlungsfonds für das Land Kärnten errichtet wird, LGBl Nr 7/1972 idFdG LGBl Nr 25/1976, 25/1984, 11/1987, 41/1994;
52. Gesetz vom 29. Februar 1972 über die fachlichen Anstellungserfordernisse von Kindergärtnerinnen, Erziehern an Horten und Erziehern an Schülerheimen, LGBl Nr 23/1972 idFdG LGBl Nr 14/1994, 9/1996 und der Kundmachung LGBl Nr 60/1994;
53. Gesetz vom 15. Dezember 1972 über die Bergwacht (Bergwachtgesetz), LGBl Nr 25/1972 idFdG LGBl Nr 58/1981;
54. Gesetz vom 27. Februar 1973, mit dem das Sportwesen in Kärnten geregelt wird (Kärntner Sportgesetz), LGBl Nr 41/1973 idFdG LGBl Nr 32/1988, 6/1990 und 73/1992;
55. Gesetz vom 2. Juli 1974 über die Wahl des Kärntner Landtages (Landtagswahlordnung 1974), LGBl Nr 191/1974 idFdG LGBl Nr 49/1979, 1/1984, 76/1988, 94/1993 und der Kundmachung LGBl Nr 23/1994.