LandesrechtNiederösterreichKundmachungenWappen Gemeindefarben Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya

Wappen Gemeindefarben Pfaffenschlag bei Waidhofen an der Thaya

In Kraft seit 24. April 1981
Up-to-date

Art. 1

Die NÖ Landesregierung hat mit Bescheid vom 24. März 1981, II/1-M-473/1-81, gemäß § 4 Abs. 1 der NÖ Gemeindeordnung, LGBl. 1000-2, der Gemeinde Pfaffenschlag, Verwaltungsbezirk Waidhofen an der Thaya, das nachstehend beschriebene Wappen verliehen:

“In einem goldenen Schild ein mit einer schwarzen Kutte bekleideter Mönch, der sich mit einer naturfarbenen Hacke auf einen im Schildesfuß befindlichen braunen Baumstrunk abstützt.”

Gleichzeitig wurden gemäß § 4 Abs. 4 der NÖ Gemeindeordnung die vom Gemeinderat der Gemeinde Pfaffenschlag festgesetzten Gemeindefarben “Gelb-Schwarz” genehmigt.