LandesrechtNiederösterreichKundmachungenWappen Gemeindefarben Rauchenwarth

Wappen Gemeindefarben Rauchenwarth

In Kraft seit 01. Juli 1983
Up-to-date

Art. 1

Die NÖ Landesregierung hat mit Bescheid vom 26. April 1983, II/1-M-531-83, gemäß § 4 Abs. 1 der NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000-4, der Gemeinde Rauchenwarth, Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung, das nachstehend beschriebene Wappen verliehen:

“Ein durch einen silbernen Wellenfaden gespaltener Schild, vorne in Blau ein gequaderter, zinnenbekrönter, naturfarbener, silberner Wachturm, aus dem naturfarbener, silberner Rauch aufsteigt; hinten in Grün zwei aus dem Schildesfuß wachsende goldene Ähren, die von einem geflochtenen goldenen Korb überdeckt werden.”

Gleichzeitig wurden gemäß § 4 Abs. 4 der NÖ Gemeindeordnung 1973 die vom Gemeinderat der Gemeinde Rauchenwarth festgesetzten Gemeindefarben “Blau-Weiß-Grün” genehmigt.