LandesrechtNiederösterreichKundmachungenWappen Gemeindefarben Wieselburg

Wappen Gemeindefarben Wieselburg

In Kraft seit 26. Juni 1976
Up-to-date

Art. 1

Die Niederösterreichische Landesregierung hat mit Bescheid vom 27. April 1976, GZ. II/1-1650/6-1976, gemäß § 4 Abs. 1 der NÖ Gemeindeordnung 1973, LGBl. 1000–2, der Stadtgemeinde Wieselburg, politischer Bezirk Scheibbs das nachstehend beschriebene Wappen verliehen:

“Ein durch einen silbernen Querbalken von blau auf schwarz geteilter Schild, der in blauem Feld eine aus der Schildesteilung wachsende, über Eck gestellte, gequaderte silberne bzw. an den vorderen Flächen goldene Burg, mit ebensolchen Turm mit schwarzem Tor und Fenstern, sowie roten Dächern und in seinem schwarzen Feld zwei silberne mit blauem Wellenbalken belegte sich vereinigende Flüsse zeigt.”

Gleichzeitig wurden gemäß § 4 Abs. 4 der NÖ Gemeindeordnung die vom Gemeinderat der Stadtgemeinde Wieselburg festgesetzten Gemeindefarben “Blau-Weiß-Schwarz” genehmigt.