LandesrechtNiederösterreichKundmachungenGesetzwidrigkeit der Verordnung des Gemeinderates Ladendorf vom 26. Mai 2011

Gesetzwidrigkeit der Verordnung des Gemeinderates Ladendorf vom 26. Mai 2011

In Kraft seit 15. August 2012
Up-to-date

Art. 1

Der Verfassungsgerichtshof hat mit Erkenntnis vom 20. Juni 2012, V 23/12-7, ausgesprochen, dass der als Verordnung des Gemeinderates der Marktgemeinde Ladendorf qualifizierte Teil der Kundmachung vom 26. Mai 2011 mit dem Wortlaut

“Der Gemeinderat der Marktgemeinde Ladendorf hat in seiner Sitzung am 25.05.2011 mehrheitlich beschlossen, gem. § 63 der NÖ. Gemeindeordnung 1973, LGBL 1000, i.d. jeweils gültigen Fassung, eine

VOLKSBEFRAGUNG

über

die Errichtung von sechs Windkraftanlagen im Gemeindegebiet Ladendorf, KG Ladendorf, auf den Grundstücken Nr. 2359, 2368-2381, 2428, 2430-2438, 2444, 2452-2480, 2484-2509, 2511-2517, 2577, 2578, 1972, 1999, 2001-2017, 2029-2034 und 2058, durchzuführen.

Die Abstimmungsfrage lautet: Ich stimme für die Errichtung von max. 6 Windkraftanlagen

im Gemeindegebiet Ladendorf

O JA O NEIN”

, verlautbart durch Anschlag an der Amtstafel vom 27. Mai 2011 bis 20. Juni 2011, gesetzwidrig war.

Das Erkenntnis wurde der NÖ Landesregierung am 27. Juli 2012 zugestellt.