LandesrechtBurgenlandBeschlüsseBeschluß zum Straßenverwaltungsgesetz

Beschluß zum Straßenverwaltungsgesetz

In Kraft seit 09. April 1926
Up-to-date

§ 1

1. Der Bau und die Instandhaltung der im Anhang zum Straßenverwaltungsgesetz aufgezählten Straßen ist in der nachstehenden zeitlichen Reihenfolge zu bewirken:

Gruppe A: Posten Nr. des Verzeichnisses:

1, 2, 2a, 4, 7, 8, 9, 10, 11, 11a, 17, 18, 20, 22, 23, 24.

Gruppe B: 3, 6, 13, 14,

Gruppe C: 12, 19.

2. Nach Beendigung der unter Punkt 1 bezeichneten Bau- und Instandsetzungsarbeiten hat die Landesregierung dem Landtage eine Vorlage betreffend die Ergänzung des Straßenverwaltungsgesetzes zu unterbreiten, wonach als Landesstraßen erklärt werden die Straßen:

a) Deutsch-Jahrndorferstraße. Von der Bundesstraße bei Pama über Deutsch-Jahrndorf zur Staatsgrenze bei Hagendorf 13,6 km.

b) Pottendorferstraße. Von der Bundesstraße bei Hornstein zur Landesgrenze bei Portendorf-Landegg 2 km.

c) Piringsdorferstraße. Von Oberpullendorf über Dörfl, Piringsdorf, Hochstraße nach Lockenhaus 16 km.

d) Neustifterstraße. Von der Landesstraße in Pinkafeld über Grafenschachen zur Landesgrenze bei Neustift a.d. Lafnitz 8,6 km

e) Bocksdorf-Eltendorferstraße. Von der Burgauerstraße bei Bocksdorf über Eisenhüttel, Kukmirn zur Bundesstraße bei Eltendorf 18,7 km.

f) Königsdorferstraße. Von der Bundesstraße bei Königsdorf über Henndorf zur Landesstraße bei Jennersdorf 11 km.

Bis zu der unter Punkt 2 bezeichneten Ergänzung des Straßenverwaltungsgesetzes sind die dort angeführten Straßen Gemeinschaftsstraßen.

Es wird beurkundet, daß der vorstehende Beschluß gemäß Artikel 22 des Landesverfassungsgesetzes vom 15. Jänner 1926, L.G.Bl. Nr. 3, gefaßt worden ist.