JudikaturOGH

3Ob142/22m – OGH Entscheidung

Entscheidung
19. Juli 2023

Kopf

Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten Hon. Prof. Dr. Höllwerth als Vorsitzenden sowie den Hofrat Hon. Prof. Dr. Brenn, die Hofrätinnen Dr. Weixelbraun Mohr und Dr. Kodek und den Hofrat Dr. Stefula als weitere Richter in der Rechtssache der klagenden Partei Ing. M*, vertreten durch Dr. Thomas Kainz, Rechtsanwalt in Wien, gegen die beklagte Partei A* GmbH, *, vertreten durch Pressl Endl Heinrich Bamberger Rechtsanwälte GmbH in Salzburg, wegen 34.298,99 EUR sA, über den Berichtigungsantrag der klagenden Partei den

Beschluss

gefasst:

Spruch

Das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom 25. Mai 2023, 3 Ob 142/22m, wird in seinem Spruch dahin berichtigt, dass dessen Punkt 3. wie folgt zu lauten hat:

„3. Die beklagte Partei ist daher schuldig, der klagenden Partei binnen 14 Tagen den Betrag von 21.491,97 EUR samt 4 % Zinsen seit 21 . Dezember 2010 Zug um Zug gegen Rückgabe des Pkw Audi A4 Avant, 2.0 l TDI Startup mit der Fahrgestellnummer * und den Betrag von 578,47 EUR samt 4 % Zinsen seit 21 . Dezember 2010 Zug um Zug gegen Rückgabe der vier Winterreifen-Kompletträder Wi 16“ RC16 7x16 VAG 5/112 ET46 mit 205/60HR16 Dunlop WS 3D zu zahlen.“

Begründung:

Rechtliche Beurteilung

[1] Bei dem in Punkt 3. des genannten Urteils angeführten Beginn des Zinsenlaufs (11. Dezember 2013) handelt es sich, wie der Kläger zutreffend aufzeigt, um einen offenbaren Schreibfehler, der gemäß § 419 ZPO zu berichtigen war.

Rückverweise