3Ob183/18k – OGH Entscheidung
Kopf
Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten Dr. Hoch als Vorsitzenden sowie die Hofräte Dr. Roch und Dr. Rassi und die Hofrätinnen Dr. Weixelbraun Mohr und Dr. Kodek als weitere Richter in der Exekutionssache der betreibenden Partei Sozialhilfeverband G*****, vertreten durch Mag. Dr. Edwin Mächler, Rechtsanwalt in Graz, gegen die verpflichtete Partei (richtig:) M*****, vertreten durch Schmid Horn Rechtsanwälte GmbH in Graz, wegen 24.916,09 EUR, aus Anlass des Revisionsrekurses der betreibenden Partei gegen den Beschluss des Landesgerichts für Zivilrechtssachen Graz als Rekursgericht vom 29. Mai 2018, GZ 4 R 77/18z 12, mit dem der Beschluss des Bezirksgerichts Graz-Ost vom 20. Februar 2018, GZ 242 E 3840/17y 7, abgeändert wurde, den
Beschluss
gefasst:
Spruch
Im Kopf des Beschlusses des Obersten Gerichtshofs vom 24. Oktober 2018, GZ 3 Ob 183/18k, wird die Bezeichnung der verpflichteten Partei antragsgemäß auf „M*****“ berichtigt.
Begründung:
Rechtliche Beurteilung
Im Kopf des Beschlusses des Obersten Gerichtshofs vom 24. Oktober 2018, GZ 3 Ob 183/18k, wurde die verpflichtete Partei – offenbar versehentlich – als „Verlassenschaft nach M*****“ bezeichnet, was gemäß § 419 Abs 1 iVm § 430 ZPO und § 78 Abs 1 EO richtig zu stellen war.