JudikaturOGH

7Ob104/14s – OGH Entscheidung

Entscheidung
10. September 2014

Kopf

Der Oberste Gerichtshof hat durch die Vizepräsidentin Dr. Huber als Vorsitzende und die Hofrätinnen und Hofräte Dr. Hoch, Dr. Kalivoda, Mag. Dr. Wurdinger und Mag. Malesich als weitere Richter in der Rechtssache der klagenden Partei F***** P*****, vertreten durch Dr. Clemens Thiele, Rechtsanwalt in Salzburg, gegen die beklagte Partei U***** AG, *****, vertreten durch Dr. Walter Heel und Mag. Christof Heel, Rechtsanwälte in Innsbruck, wegen 48.505,92 EUR sA, den

Beschluss

gefasst:

Spruch

Der Beschluss des Obersten Gerichtshofs vom 9. Juli 2014, 7 Ob 104/14s, wird im zweiten Absatz, 3. Zeile seiner Begründung von Amts wegen dahin berichtigt, dass es statt „25. 4. 2014“ nunmehr „19. 8. 2010“ zu lauten hat.

Um Durchführung der Berichtigung wird das Erstgericht ersucht.

Begründung:

Rechtliche Beurteilung

Ein Gericht kann jederzeit Schreibfehler und offenbare Unrichtigkeiten berichtigen (§ 419 ZPO).

Der Schreibfehler hinsichtlich des Datums des In Kraft Tretens von § 26c ZÄG (verpflichtende Berufshaftpflichtenversicherung) ist im Sinn des Spruchs zu berichtigen.

Rückverweise