5Ob185/12k – OGH Entscheidung
Kopf
Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten Hon.-Prof. Dr. Danzl als Vorsitzenden und die Hofrätinnen Dr. Hurch und Dr. Lovrek sowie die Hofräte Dr. Höllwerth und Mag. Wurzer als weitere Richter in der Rechtssache der klagenden Partei P***** E*****, vertreten durch Dr. Peter Weidisch, Rechtsanwalt in Salzburg, gegen die beklagte Partei P***** T*****, vertreten durch Dr. Reinfried Eberl, Dr. Robert Hubner, Dr. Robert Krivanec, Dr. Günther Ramsauer und Dr. Martin Warter, Rechtsanwälte in Salzburg, wegen Feststellung (Streitwert 15.000 EUR) sowie Einverleibung einer Dienstbarkeit (Streitwert 10.000 EUR) und des Eigentumsrechts (Streitwert 10.000 EUR), über den Berichtigungsantrag der beklagten Partei den
Beschluss
gefasst:
Spruch
Das Urteil des Obersten Gerichtshofs vom 20. November 2012, 5 Ob 185/12k, wird im Kopf dahin berichtigt, dass der Familienname der klagenden Partei statt „E*****“ richtig „E*****“ zu lauten hat.
Die klagende Partei ist schuldig, der beklagten Partei die mit 149,40 EUR (darin 24,90 EUR an Umsatzsteuer) bestimmten Kosten des Berichtigungsantrags binnen 14 Tagen zu ersetzen.
Begründung:
Rechtliche Beurteilung
Der offenkundige Schreibfehler war gemäß § 419 Abs 1 ZPO zu berichtigen.
Die Kostenentscheidung gründet auf §§ 41, 50 Abs 1 ZPO.