5Ob111/11a – OGH Entscheidung
Kopf
Der Oberste Gerichtshof hat durch den Senatspräsidenten Hon. Prof. Dr. Danzl als Vorsitzenden, die Hofrätinnen Dr. Hurch und Dr. Lovrek, sowie die Hofräte Dr. Höllwerth und Mag. Wurzer als weitere Richter in der wohnrechtlichen Außerstreitsache der Antragsteller 1. Christine B*****, 2. Elisabeth H*****, 3. B***** GmbH, 4. Gerhard R*****, 5. Silvia N*****, 6. Rudolf S*****, 7. Karin R*****, 8. Ilse S*****, 9. Hilde S*****, 10. Claudia M*****, 11. Rosa S*****, 12. Josef Z*****, 13. Elsa K*****, 14. Erna K*****, 15. Ernestine R*****, 16. Alfred G*****, 17. Irene C*****, 18. Monika F*****, 19. Monika F*****, 20. Maria H*****, 21. Brigitte K*****, 22. Renate L*****, 23. Karin H*****, 24. Erika H*****, 25. Bernhard H*****, 26. Silvia B*****, 27. Eva M*****, 28. Michael Z*****, 29. Elisabeth V*****, 30. Gertrude H*****, 31. Serbest G*****, 32. Ingeborg R*****, 33. Helga B*****, 34. Anna L*****, 35. Rene L*****, 36. Manuel M*****, 37. Elisabeth H*****, 38. Helga Z*****, 39. Elfriede S*****, 40. Josef P*****, 41. Elfriede S*****, 42. Marianne W*****, 43. Inge K*****, 44. Stefanie N*****, 45. Edith S*****, 46. Seronke S*****, 47. Hermine Z*****, 48. Margarethe Z*****, 49. Mariette O*****, 50. Inge A*****, 51. Martin E*****, 52. Berta K*****, 53. Olivia K*****, 54. Anja K*****, 55. Ingeborg B*****, 56. Johanna K*****, 57. Gabriele J*****, 58. Renate R*****, 59. Anna G*****, 60. Willi F*****, 61. Brigitta F*****, 62. Anna P*****, 63. Brigitte A*****, 64. Anton H*****, 65. Othmar P*****, 66. Traude P*****, 67. Gertrude S*****, 68. Anna G*****, 69. Ing. Karl M*****, 70. Christian J***** KEG, 71. Manfred V*****, 72. Michaela K*****, 73. Ursula M*****, 74. August H*****, 75. Johann H*****, 76. Elisabeth E*****, 77. Irene S*****, 78. Leopold T*****, 79. Sylvia H*****, 80. Irene H*****, 81. Thomas H*****, 82. Christine V*****, 83. Stefanie S*****, 84. Erich V*****, 85. Anton T*****, 86. Angela T*****, 87. Josef T*****, 88. Anna F*****, 89. Vesselin H*****, 90. Margarete S*****, 91. Marija S*****, 92. Hermine L*****, 93. Maria G*****, 94. Thomas P*****, 95. Natascha P*****, 96. Werner K*****, 97. Christina K*****, 98. Karin R*****, 99. Petra M*****, 100. Leopoldine Ü*****, 101. Kurt V*****, 102. Irene N*****, 103. Silvia R*****, 104. Herbert R*****, 105. Ingrid H*****, 106. Veronika K*****, 107. Amet I*****, 108. Zoraja H*****, 109. Herta N*****, 110. Erich T*****, 111. Erika H*****, alle *****, bzw *****, die Erstantragstellerin vertreten durch Günter Schneider Mieterinteressensgemeinschaft Österreichs, Antonsplatz 22, 1100 Wien, die 5. bis 20. , 22. bis 27. , 29. bis 39. , 41. bis 100. und 103. bis 111. Antragsteller vertreten durch die 21. , 41. , 19. und 57. Antragsteller, wider die Antragsgegnerin *****, vertreten durch Dr. Peter Rudeck und Dr. Gerhard Schlager, Rechtsanwälte in Wien, wegen § 37 Abs 1 Z 12 MRG, folgenden
Beschluss
gefasst:
Spruch
Der Sachbeschluss des Obersten Gerichtshofs vom 7. Juli 2011, AZ 5 Ob 111/11a, wird dahin berichtigt, dass im ersten Absatz des Spruchs vor dem Wort „wiederhergestellt“ einzufügen ist: „in der Fassung des Ergänzungsbeschlusses vom 9. September 2010, GZ 8 Msch 11/09x 16“.
Begründung:
Rechtliche Beurteilung
Zufolge § 41 AußStrG sind die Bestimmungen der Zivilprozessordnung über die Ergänzung und Berichtigung von Entscheidungen (§§ 419, 423, 430 ZPO) sinngemäß anzuwenden.