JudikaturOGH

RS0102567 – OGH Rechtssatz

Rechtssatz
16. September 1996

Übersicht der Entscheidungen zu § 372 ABGB

I Allgemeine Entscheidungen zu § 372 ABGB

a) Abgrenzung von § 366 ABGB

b) Der stärkere Titel

c) Diverses

II Die Anwendung des § 372 ABGB bei Bestandverhältnissen:

a) Rechtsnatur des Bestandrechtes

Petitorischer Rechtsschutz des Hauptbestandnehmers

b) Der Unterbestandnehmer und sein Rechtsschutz

c) Räumungsklage des verdrängten Mieters gegen den neuen

Mieter:

1. Voraussetzungen (Besitz)

2. Aktiv- und Passivlegitimation

d) Guter Glaube:

1. Allgemeines

2. Vor 1945 (rassische Verfolgung)

3. Nach 1945 (NS-Probleme)

4. Mitwirkung der Besatzungsmacht

e) Diverses

Informationen zu § 372 ABGB

Verweisungen:

Zur Gutgläubigkeit vgl die Entscheidungen zu §§ 326, 328 ABGB

Zur Verschweigung des Mietrechtes vgl die Entscheidung zu § 863 ABGB

Zu IIc siehe IId und IIe

Zu IId1 siehe auch die Entscheidungen zu § 326, 328 ABGB

Rückverweise