JudikaturOGH

RS0003334 – OGH Rechtssatz

Rechtssatz
28. Oktober 1970

Haben Pfandgläubiger gleichzeitig um die Anmerkung der Rangordnung mit der Wirkung gem § 56 Abs 1 GBG angesucht, so kommt gegenüber Dritten den im Rahmen der Rangordnung sukzessiv eingetragenen Pfandrechten einheitlich der durch die Rangordnung gewahrte Rang zu, wogegen sich der Rang für die betreffenden Pfandgläubiger im Verhältnis untereinander nach dem Zeitpunkt des Ansuchens um Einverleibung des Pfandrechtes richtet. § 218 Abs 1 EO stellt gegenüber § 29 GBFG keine abweichende Regelung dar, sondern besagt nur, wie bei Gleichrangigkeit von Ansprüchen das Meistbot zu verteilen ist.

Rückverweise