Datenquellen

Unser Ziel bei GesetzeFinden.at ist es, den Zugang zu rechtlichen Informationen so einfach und nützlich wie möglich zu gestalten. Deshalb nutzen wir ausschließlich offizielle und vertrauenswürdige Datenquellen.


RIS

Das RIS ist das offizielle Rechtsinformationssystem der österreichischen Regierung und bietet Zugang zu allen österreichischen Gesetzestexten sowie vielen anderen Rechtsdokumenten. Wir nutzen die öffentliche RIS-API, die auf der offiziellen österreichischen OpenData-Plattform, data.gv.at, veröffentlicht ist.

Findok

Das Findok stellt Erlässe und Richtlinien des BMF, sowie Entscheidungen des BFG zur Verfügung. Wir stellen alle Entscheidungen des BFG auf GesetzeFinden.at zur Verfügung, damit du alle relevanten Informationen an einem Ort finden kannst.

Täglich aktuell

Unser System fragt täglich automatisiert bei der RIS-API an, ob es Änderungen oder neue Daten gibt, z.B. wenn sich ein Gesetz ändert oder eine neue Entscheidung veröffentlicht wird. Alle neuen Daten werden dann auf unseren Servern verarbeitet, strukturiert und verknüpft, und anschließend sofort verfügbar gemacht. Durch diese Schritte stellen wir sicher, dass unsere Datenbank vollständig und präzise ist.

Übersichtliche Darstellung der Rechtstexte

Dank dieser Prozessierung können wir innovative Funktionen wie Verknüpfungen zwischen Gesetzen, Entscheidungen und Rechtssätzen anbieten. Wir legen großen Wert darauf, dass wir die Rechtstexte auf GesetzeFinden.at in einer klaren und ansprechenden Weise darstellen und nützliche Funktionen anbieten, damit jeder Nutzer - ob Jurist oder Laie - die Informationen schnell und einfach finden kann.