Nummerierung der Wasserstraßen von internationaler Bedeutung
1. Alle Wasserstraßen von internationaler Bedeutung (E-Wasserstraßen werden mit dem Buchstaben „E“, gefolgt von einer Nummer bestehend aus zwei, vier oder sechs Ziffern, bezeichnet.
2. Die Hauptbestandteile des E-Wasserstraßennetzes tragen Nummern bestehend aus zwei Ziffern, während ihre Abzweigungen und die weiteren Abzweigungen („Abzweigungen von Abzweigungen“) Nummern bestehend aus vier und sechs Ziffern tragen.
3. Die Hauptbinnenwasserstraßen, die im Wesentlichen in Nord-Süd-Richtung verlaufen, Zugang zu Seehäfen gewähren und Seeschifffahrtsgebiete miteinander verbinden, tragen die Nummern 10, 20, 30, 40 und 50 in aufsteigender Reihenfolge von Westen nach Osten.
4. Die Hauptbinnenwasserstraßen, die im Wesentlichen in West-Ost-Richtung verlaufen und drei oder mehr der in Z 3 genannten Binnenwasserstraßen kreuzen, tragen die Nummern 60, 70, 80 und 90, in aufsteigender Reihenfolge von Norden nach Süden.
5. Andere wichtige Binnenwasserstraßen tragen Nummern aus zwei Ziffern, die zwischen den Nummern der beiden in den Z 3 und 4 genannten Hauptbinnenwasserstraßen liegen, zwischen denen sie verlaufen.
6. Bei den Abzweigungen (oder den „Abzweigungen von Abzweigungen“) bezeichnen die ersten zwei (oder vier) Ziffern das entsprechende höherrangige Element des Wasserstraßennetzes; die beiden letzten Ziffern bezeichnen einzelne Abzweigungen, die in aufsteigender Reihenfolge vom Beginn bis zum Ende des höherrangigen Elements durchnummeriert sind, wie in nachfolgender Tabelle dargestellt ist. Für die auf der rechten Seite gelegenen Abzweigungen werden gerade Zahlen verwendet, für die auf der linken Seite ungerade Zahlen.
Nummer der E-Wasserstraßen | Beschreibung des Verlaufs* | |||
Hauptbinnen-wasserstraßen | Abzweigungen | |||
1 | 2 | 3 | ||
E 01 | Dünkirchen-Douai-Valenciennes-Condé-Pommeroeul-Mons-Charleroi-Namur-Lüttich-Maastricht-Moerdijk bis Rotterdam/Europoort über die Maas, die Kil, die Noord und die Niuewe Maas | |||
E 01-02 | Maas von Namur bis Givet | |||
E 01-04 | Lüttich-Visé Kanal | |||
E 01-04-01 | Monsin Kanal | |||
E 01-01 | Kwaadmechelen-Dessel-Bocholt-Nederweert-Wessem-Maas Kanal | |||
E 01-06 | St. Andries Kanal | |||
E 01-03 | Zuid-Willemsvaart von der Maas bis Veghel | |||
E 02 | Zeebrugge-Brügge-Deinze-Kortrijk-Lille-Bauvin | |||
E 02-02 | Brügge-Ostende Kanal | |||
E 02-02-01 | Plassendale-Nieupoort Kanal | |||
E 02-04 | Leie-Roeselare Kanal | |||
E 03 | Gorinchem-Moerdijk-Terneuzen-Gent über Nieuwe Merwede, die Verbindung Escaut-Rhein, den Terneuzen-Gent Kanal und den Kreiskanal von Gent | |||
E 04 | Vlissingen-Antwerpen-Rupel-Brüssel-Seneffe- über Westerschelde, Boven-Zeeschelde, Rupel, den Brüssel-Rupel Kanal und den Charleroi-Brüssel Kanal | |||
E 05 | [Compiègne-Escaut]-Valenciennes-Condé-Turnai-Gent-Dendermonde-Antwerpen-Hasselt-Genk-Lüttich-über die Oïse, die Verbindung Seine Nord, den Haut Escaut, Bovenscheldem, den Kreis Kanal von Gent, Boven-Zeeschelde und den Albert Kanal | |||
E 05-02 | Peronnes-Pommeraul über den Nimy-Blaton-Peronnes Kanal | |||
E 05-01 | Bossuit-Kortrijk Kanal | |||
E 05-04 | Dender bis Aalst | |||
E 05-06 | Viersel-Duffel-Rupelmündung über den Nete Kanal, Beneden-Nete und Rupel | |||
E 06 | Antwerpen-Escaut-Rhein Verbindung | |||
E 07 | Kreiskanal von Gent-Merendree-Eeklo über den Gent-Ostende Kanal [Maldegem-Zeebrugge] | |||
E 10 | Rotterdam/Europoort-Lobith über die Oude Maas, Merwede-Waal-Rhein [Niffer-Mulhouse-Besançon-St.Symphorien]-Lyon-Marseille-Fos | |||
E 10-01 | Wesel-Datteln Kanal, Dattel-Hamm Kanal | |||
E 10-03 | Rhein-Herne Kanal | |||
E 10-05 | Ruhr | |||
E 10-07 | Neckar stromabwärts von Plochingen | |||
E 10-09 | Rhein von Niffer nach Rheinfelden | |||
E 10-02 | [Saône-Mosel] | |||
E 10-04 | Rhone-Sète Verbindung | |||
E 10-06 | Rhone und St.Louis Kanal: Barcarain-Fos | |||
E 11 | Ijmuiden-Tiel über den Nordsee Kanal und den Amsterdam-Rhein Kanal | |||
E 11-01 | Zaan | |||
E 11-02 | Lek-Kanal | |||
E 12 | Heumen-Nijmegen-Arnhem-Zwolle-Waddenmeer über den Maas-Waal Kanal, Waal, Niederrhein, die Ijssel und das Ijsselmeer | |||
E 12-02 | Zwolle-Meppel über Zwarte Water und Meppeldiep | |||
E 12-04 | Ketelmeer-Zwartsluis über Ramsdiep | |||
E 13 | Nordsee-Emden-Dortmund über Ems und Dortmund-Ems Kanal | |||
E 14 | Weser von der Nordsee bei Minden über Bremerhaven und Bremen | |||
E 15 | Amsterdam-Lemmer-Groningen-Delfzijl-Emden-Dörpen-Oldenburg-Elsfleth über das Ijsselmeer, Prinses Margariet Kanal, Van Starkenborgh Kanal, Eemskanal, Ems, Dortmund-Ems Kanal, Küstenkanal und Hunte | |||
E 15-01 | Van Harinxma Kanal von Fonjacht bis Harlingen | |||
E 20 | Elbe von der Nordsee über Hamburg, Magdeburg, Usti-nad-Labem, Melnik und Pardubice [Elbe-Donau Verbindung] | |||
E 20-02 | Seitenkanal der Elbe | |||
E 20-04 | Sale bis Bad Duerrenberg | |||
E 20-06 | Vltava: Melnik-Prag-Slapy | |||
E 21 | Trave vom Baltischen Meer bis zur Elbe über den Elbe-Lübeck Kanal | |||
E 30 | Swinoujscie-Szczecin-Oder von Szczecin nach Kozle über Wroclaw [Oder-Donau Verbindung] | |||
E 30-31 | Gliwice Kanal | |||
E 31 | Szczecin-Westoder-Hohensaaten-Friedrichsthaler Wasserstrasse | |||
E 40 | [Weichsel von Gdansk nach Warschau-Brest] – Dneprovsko-Buzkiy Kanal – Pina-Pinsk – Pripyat bis zur Mündung des Dnipro über Kiew nach Kherson | |||
E 40-01 | Dnipro von Nizhny Zhary bis zur Mündung des Pripyat | |||
E 40-03 | Desna von der Mündung bis nach Tschernihiw | |||
E 40-02 | Pivdennyi Bouh bis Mykolaïv | |||
E 41 | Klaipedabucht von Kurshskiy-Nemunas-Kaunas | |||
E 50 | St. Petersburg, über die Wasserstrasse baltische Volga bis Vytegra-Rybinsk-Volga von Rybinsk nach Astrakhan über Nijni Novgorod, Kazan und Volgograd | |||
E 50-01 | Kamamündung bis Solikamsk | |||
E 50-01-01 | Belaja von ihrer Mündung bis zum Agidel-Kanal – Ölladeterminal | |||
E 50-02 | Rybinsk-Moskau | |||
E 50-02-02 | Volga von Dubna nach Tver | |||
E 60 | Küstenstrecke von Gibraltar nach Norden der Küste Portugals, Spaniens, Frankreichs, Belgiens, der Niederlande und Deutschlands entlang, durch den Kieler Kanal, der Küste Deutschlands, Polens, Littauens, Estlands und Russlands entlang bis St. Petersburg-baltische Wasserstrasse, Weisses Meer, Ostsee Kanal, der Küste des Weissen Meeres entlang bis Arkhangelsk sowie die nur auf diesem Wege zugänglichen Wasserstraßen | |||
E 60-02 | Guadalquivir bis nach Sevilla | |||
E 60-04 | Douro bis zur portugiesisch-spanischen Grenze | |||
E 60-06 | Gironde und Garonne bis Castets-en-Dorthe | |||
E 60-08 | Loire bis Nantes | |||
E 60-01 | Küstenstrecke der Westküste Grossbritanniens entlang, bis nach Liverpool, den Manchester-Liverpool Kanal inbegriffen | |||
E 60-03 | Küstenstrecke der Ostküste Grossbritanniens entlang, Humber inbegriffen | |||
E 60-03-01 | Medway/Swale von Sheerness bis Ridham | |||
E 60-03-03 | Medway von Sheerness nach Rochester | |||
E 60-03-05 | Themse von Canvey Point nach Hammersmith Bridge | |||
E 60-03-07 | Colne bis Rowhedge | |||
E 60-03-09 | Stour (Suffolk) bis Mistley | |||
E 60-03-11 | Orwell bis Ipswich | |||
E 60-03-13 | Great Ouse von Wash bis Kings Lyn | |||
E 60-03-15 | Nene von Wash bis Bevis Hill | |||
E 60-03-17 | Welland von Wash bis Fossdyke Bridge | |||
E 60-03-19 | Witham von Wash bis Boston | |||
E 60-03-21 | Trent von Trent Falls bis Gainsborough | |||
E 60-03-02 | Tay von Buddon Ness bis Perth | |||
E 60-03-04 | Forth von der Grenze der Wasserstrasse bis Grangemouth | |||
E 60-03-06 | Tyne von der Mündung bis Newcastle | |||
E 60-03-08 | Tees von der Mündung bis Middlesbrough | |||
E 60-10 | Küstenstrecke beim Waddenmeer bis Harlingen | |||
E 60-12 | Küstenstrecke bis Ems-Dollard | |||
E 60-05 | Küstenstrecke der dänischen und norwegischen Westküste entlang Fjord von Oslo eingeschlossen | |||
E 60-07 | Küstenstrecke der schwedischen Westküste entlang bis zum Fluss Göta | |||
E 60-09 | Küstenstrecke der schwedischen Ostküste entlang, Mälerensee inbegriffen | |||
E 60-14 | Stralsund-Peenemünde-Wolgast-Szczecin | |||
E 60-11 | Küstenstrecke bis nach Finnland und nach Savonlinna-Iissalmi durch den Saima Kanal | |||
E 60-11-02 | Von dem Zweig E 60-11 bis nach Joensuu-Nurmes | |||
E 61 | Peena stromabwärts von Anklam | |||
E 70 | Von Europoort/Rotterdam nach Arnhem durch den Lek und Benedenrijn-Zutphen-Enschede [Twente-Mittelland Kanal]-Bergeshövede-Minden-Magdeburg-Berlin-Hohensaaten-Kostrzyn-Bydgoszcz-Elblag-Zalew Wislany-Kaliningrad-Pregola-Dayma-Kurshskiy Bucht-Klaipeda | |||
E 70-01 | holländische Jissel von Krimpen bis Gouda | |||
E 70-03 | Zijkanal bis Almelo | |||
E 70-02 | Zweig des Mittellandkanals bis Osnabrück | |||
E 70-04 | Zweig des Mittellandkanals bis Hannover-Linden | |||
E 70-06 | Zweig des Mittellandkanals bis Hildesheim | |||
E 70-08 | Zweig des Mittellandkanals bis Salzgitter | |||
E 70-05 | Havel Kanal | |||
E 70-10 | Spree | |||
E 70-12 | Berlin-Spandau Kanal | |||
E 71 | Teltow Kanal, Britzer Verbindungskanal und Oder-Spree Wasserstrasse | |||
E 71-02 | Potsdamer Havel | |||
E 71-04 | Teltow Kanal West | |||
E 71-06 | Dahme Wasserstrasse stromabwärts von Königs Wusterhausen | |||
E 80 | Le Havre-Conflans über den Kanal von Le Havre nach Tancarville, Seine und Oise [Compiègne-Toul], Mosel bis nach Koblenz, Rhein bis nach Mainz, Main bis nach Bamberg, Main-Donau Kanal, Donau von Kelheim nach Sulina | |||
E 80-02 | Seine von Tancarville bis zur Mündung | |||
E 80-04 | Seine von Conflans nach Nogent | |||
E 80-06 | Sarre bis nach Saarbrücken | |||
E 80-08 | Drava bis nach Hafen Nemetin | |||
E 80-10 | [Donau-Sava Kanal von Vucovar nach Samac] | |||
E 80-01 | Tisza bis Szeged | |||
E 80-01-02 | Bega bis Timisoara | |||
E 80-12 | Sava bis Sisak | |||
E 80-03 | [Olt bis Slatina] | |||
E 80-05 | [Donau-Bukarest Kanal] | |||
E 80-14 | Donau-Schwarzes Meer Kanal | |||
E 80-14-01 | Poarta Alba-Midia Navodari Kanal | |||
E 80-07 | Prut bis Ungheni | |||
E 80-09 | Donau – Kiliamündung | |||
E 80-16 | Donau-St. Georg Flussarm | |||
E 81 | Vah von seiner Mündung bis Zilina und [Vah-Oder Verbindung] | |||
E 90 | Küstenstrecke von Gibraltar nach Süden den Küsten Spaniens, Frankreichs, Italiens, Griechenlands, der Türkei, Bulgariens, Rumäniens und der Ukraine entlang, der Südküste der Krim entlang bis zum Azov Meer, durch den Don bis Rostov-Kalach-Volgograd-Astrakhan sowie die einzig auf diesem Wege zugänglichen Wasserstraßen | |||
E 90-01 | Küstenstrecke der Adria bis Triest | |||
E 90-02 | Küstenstrecke Schwarzes Meer | |||
E 90-03 | Dnestr von Bilhorod-Dnistrowskyj bis zur Grenze Ukraine/Republik Moldau | |||
E 90-05 | Küstenstrecke im Kaspischen Meer | |||
E 91 | [Mailand-Po Kanal], Po von Cremona bis Volta Grimana, Po-Brondolo Kanal und Seitenkanal von Veneta bis Monfalcone-Triest | |||
E 91-02 | Po von Conca die Cremona nach Casale Monferrato | |||
E 91-01 | Mincio von der Mündung bis Lago Inferiore (Mantova) | |||
E 91-04 | Wasserstrasse von Ferrara nach Porto Garibaldi | |||
E 91-06 | Po Grande von Volta Grimana bis zu seiner Mündung | |||
E 91-03 | Mantovakanal − Adria bis Porto Levante | |||
E 91-03-02 | Po − Mantovakanal Adria über die Verbindung von S. Leone | |||
E 91-05 | [Padua-Venedig Kanal] | |||
* Abschnitte der E-Wasserstraßen, die gegenwärtig noch nicht bestehen, die aber in den entsprechenden Programmen zur Entwicklung der Infrastruktur enthalten sind, stehen in eckigen Klammern […] | ||||
Keine Verweise gefunden
Rückverweise