Mit der Zusammenarbeit wird Folgendes angestrebt:
a) Förderung von Investitionen in den Tourismus;
b) Verbesserung des Fachwissens der Tourismusindustrie und Gewährleistung größerer Kohärenz der sich auf den Tourismus auswirkenden Ziele der Politik;
c) Förderung einer guten Verteilung des Tourismus über das Jahr;
d) Hervorhebung der Bedeutung des kulturellen Erbes für den Tourismus;
e) Gewährleistung, dass den Wechselwirkungen zwischen Tourismus und Umwelt in geeigneter Weise Rechnung getragen wird;
f) Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Tourismus durch Förderung höherer Professionalität;
g) Verbesserung des Informationsflusses;
h) Intensivierung der Ausbildung in Hotelmanagement und –verwaltung und der Ausbildung in anderen Hotelberufen;
i) Veranstaltung eines Erfahrungsaustauschs zur Gewährleistung einer ausgewogenen, nachhaltigen Entwicklung des Tourismus, insbesondere durch Informationsaustausch, Ausstellungen, Tagungen und Veröffentlichungen im Tourismusbereich.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden