DES ABKOMMENS ZUR GRÜNDUNG EINER ASSOZIATION ZWISCHEN DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFT UND IHREN MITGLIEDSTAATEN EINERSEITS UND DER REPUBLIK CHILE ANDERERSEITS, unterzeichnet am 18. November 2002 in Brüssel
(Dok. 11783/02 + ADD vom 11.11.2002)
(ABl. L 352 vom 30.12.2002, S. 3)
1. Abkommenstext, verfügender Teil
Artikel 95 Absatz 1, Einleitungsteil
(Seite CE/CL/de 100) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 31)
Statt: | „folgende Erbringungsweisen:“ |
muss es heißen: | „folgende Arten der Erbringung :“ |
b) Artikel 95 Absatz 1 Buchstaben a, b, c und d
(Seite CE/CL/de 100) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 31)
Statt: | „(Erbringungsweise 1)“, „(Erbringungsweise 2)“, „(Erbringungsweise 3)“ bzw. „(Erbringungsweise 4)“ |
muss es heißen: | „ (Art der Erbringung 1) “, „ (Art der Erbringung 2) “, „ (Art der Erbringung 3) “ bzw. „ (Art der Erbringung 4) “ |
c) Artikel 97 Absatz 1
(Seite CE/CL/de 104) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 32)
Statt: | „Erbringungsweisen“ |
muss es heißen: | „ Arten der Erbringung “ |
d) Artikel 101
(Seite CE/CL/de 107) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 34)
Statt: | „(Erbringungsweise 4)“ |
muss es heißen: | „( Art der Erbringung 4 )“ |
e) Artikel 116 Absatz 2, Einleitungsteil
(Seite CE/CL/de 119) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 37)
Statt: | „folgende Erbringungsweisen:“ |
muss es heißen: | „folgende Arten der Erbringung :“ |
f) Artikel 116 Absatz 2 Buchstaben a, b, c und d
(Seite CE/CL/de 119) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 37)
Statt: | „(Erbringungsweise 1)“, „(Erbringungsweise 2)“ „(Erbringungsweise 3)“ bzw. „(Erbringungsweise 4)“ |
muss es heißen: | „( Art der Erbringung 1 )“, „( Art der Erbringung 2 )“, „( Art der Erbringung 3 )“ bzw. „( Art der Erbringung 4 )“ |
g) Artikel 118 Absatz 1
(Seite CE/CL/de 125) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 39)
Statt: | „Erbringungsweisen“ |
muss es heißen: | „ Arten der Erbringung “ |
2. Anhang I, Abschnitt 3 (Zeitplan der Gemeinschaft für die Beseitigung der Zölle), Liste in englischer Sprache
a) HS-Position 0101 10 10
(Seite CE/CL/Anhang I/Abschnitt 3/de 1) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 72)
In der HS-Position 0101 10 10, „Horses“, ist unter „Kategorie“ die Eintragung „Year 10“ durch „Year 0“ zu ersetzen. *
b) HS-Position 0808 20 10
(Seite CE/CL/Anhang I/ Abschnitt 3/de 43) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 120)
In der HS-Position 0808 20 10, „Perry pears ...“, ist unter „Kategorie“ die Abkürzung „EP“ zu streichen. **
3. Anhang II, Abschnitt 2 (Zeitplan Chiles für die Beseitigung der Zölle), Liste in spanischer Sprache
Die Zahlenangabe für den Ausgangssatz ist wie folgt eine Zeile höher zu setzen:
a) HS-Position 2517.30.00 ***
(Seite CE/CL/Anhang II/de 85) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 659)
Statt: | |||||
„ | |||||
2517.30.00 | – Macadán alquitranado | Year 0 | |||
– Gránulos, tasquiles (fragmentos) y polvo de piedras de las | 6 | ||||
partidas 25.15 ó 25.16, incluso tratados térmicamente: | |||||
„ | |||||
muss es heißen: | |||
„ | |||
2517.30.00 | – Macadán alquitranado | 6 | Year 0 |
– Gránulos, tasquiles (fragmentos) y polvo de piedras de las | |||
partidas 25.15 ó 25.16, incluso tratados térmicamente: | |||
„ |
______________________________
* Fehler im unterzeichneten Abkommen, die Fassung des Amtsblatts L 352 vom 30.12.2002, Seite 72, ist korrekt.
** Fehler im Amtsblatt L 352 vom 30.12.2002, Seite 120, das unterzeichnete Abkommen ist korrekt (Korrigendum ADD 1 COR 3).
*** Fehler im Amtsblatt L 352 vom 30.12.2002, Seite 659, das unterzeichnete Abkommen ist korrekt (Korrigendum ADD 2 COR 4).
b) HS-Position 8520.20.00 *
(Seite CE/CL/Anhang II/de 382) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 884)
Statt: | |||
„ | |||
8520.20.00 | – Contestadores telefónicos | Year 0 | |
– Los demás aparatos de grabación y reproducción de sonido, | 6 | ||
en cinta magnética: | |||
„ |
muss es heißen: | ||||
„ | ||||
8520.20.00 | – Contestadores telefónicos | 6 | Year 0 | |
– Los demás aparatos de grabación y reproducción de sonido, | ||||
en cinta magnética: | ||||
„ |
____________________________
* Fehler im Amtsblatt L 352 vom 30.12.2002, Seite 884, das unterzeichnete Abkommen ist korrekt (Korrigendum ADD 2 COR 4).
4. Anhang III (Bestimmung des Begriffs „Erzeugnisse mit Ursprung in“ ...)
a) Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe d
(Seite CE/CL/Anhang III/de 11) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 938)
Statt: | „d) Bügeln von Textilien;“ |
muss es heißen: | „d) Bügeln oder Pressen von Textilien;“ |
b) Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe k
(Seite CE/CL/Anhang III/d 12) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 938)
Statt: | „... Befestigen auf Brettchen ...“ |
muss es heißen: | „... Befestigen auf Karten oder Brettchen ...“ |
c) Artikel 14 Absatz 2
(Seite CE/CL/Anhang III/d 21) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 941)
Statt: | „(2) Das Verbot nach Absatz 1 betrifft in der Gemeinschaft oder in Chile geltende Regelungen, nach denen Zölle ...“ |
muss es heißen: | „(2) Das Verbot nach Absatz 1 betrifft alle in der Gemeinschaft oder in Chile geltenden Maßnahmen, durch die Zölle ...“ |
d) Artikel 40
(Seite CE/CL/Anhang III/de 51) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 949)
Statt: | „... oder sich in der Gemeinschaft oder in Chile vorübergehenden Verwahrung, in der Zolllagern oder in Freizonen befinden, ...“ * |
muss es heißen: | „... oder sich in der Gemeinschaft oder in Chile in der vorübergehenden Verwahrung, in Zolllagern oder in Freizonen befinden, ...“ |
__________________________
* Fehler im Amtsblatt L 352 vom 30.12.2002, S. 949, das unterzeichnete Abkommen ist korrekt (Korrigendum ADD 3 COR 1).
e) Anlage II, HS-Position 2009, dritte Spalte
(Seite CE/CL/Anhang III/Anlage II/de 13) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 963)
Statt: | „Herstellen, bei dem |
− alle verwendeten Zitrusfrüchte vollständig gewonnen oder hergestellt sein müssen und“ | |
muss es heißen: | „Herstellen, bei dem |
− alle verwendeten Zitrusfrüchte vollständig gewonnen oder hergestellt sind und“ |
f) Anlage II, HS-Position ex Kapitel 22, dritte Spalte
(Seite CE/CL/Anhang III/Anlage II/de 15) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 964)
Statt: | „Herstellen |
− aus Vormaterialien ... | |
− bei dem alle verwendeten Weintrauben und ihre Folgeprodukte vollständig gewonnen oder hergestellt sein müssen“ | |
muss es heißen: | „Herstellen |
− aus Vormaterialien ... | |
− bei dem alle verwendeten Weintrauben und ihre Folgeprodukte vollständig gewonnen oder hergestellt sind “ |
g) Anlage II, HS-Position ex 3006 (Pharmazeutische Abfälle ...), dritte Spalte
(Seite CE/CL/Anhang III/Anlage II/de 29) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 972)
Statt: | (fehlender Text) |
muss es heißen: | „Der Ursprung der Ware in ihrer ursprünglichen Einreihung wird beibehalten.“ |
h) Anlage II, HS-Position 8542, dritte Spalte, zweiter Gedankenstrich
(Seite CE/CL/Anhang III/Anlage II/de 118) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1024)
Statt: | „Herstellen, bei dem |
..., der Wert aller verwendeten Vormaterialien der Position 8541 oder 8542 ...“ | |
muss es heißen: | „Herstellen, bei dem |
..., der Wert aller verwendeten Vormaterialien der Position 8541 und 8542 ...“ |
i) Anlage IV, Erklärung auf der Rechnung
(Seite CE/CL/Anhang III/Anlage IV/de 2) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1043)
Statt: | „Deutsche Fassung |
Der Ausführer (Ermächtigter Ausführer; Bewilligung der Zollbehörde oder der zuständigen Regierungsbehörde Nr. ... (1)) der Erzeugnisse, auf die sich dieses Handelspapier bezieht, erklärt, dass diese Erzeugnisse, soweit nichts anderes angegeben, präferenzbegünstigte Ursprungserzeugnisse ... (2) sind.“ | |
muss es heißen: | „Deutsche Fassung |
Der Ausführer (Ermächtigter Ausführer; Bewilligung der Zollbehörde oder der zuständigen Regierungsbehörde Nr. ... (1)) der Waren , auf die sich dieses Handelspapier bezieht, erklärt, dass diese Waren , soweit nichts anderes angegeben, präferenzbegünstigte Ursprungs waren ... (2) sind.“ |
5. Anhang VI (Abkommen über den Handel mit Spirituosen und aromatisierten Getränken)
a) Anlage I Abschnitt A Nummer 4
(Seite CE/CL/Anhang VI/Anlage I/de 2) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1204)
Statt: | „4. Weinbrand“ * |
muss es heißen: | „4. Branntwein “ |
b) Anlage I Abschnitt A Nummer 8
(Seite CE/CL/Anhang VI/Anlage I/de 8) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1207)
Statt: | „8. Apfel- oder Birnenbrand“ |
muss es heißen: | „8. Brand aus Apfel- oder Birnenwein “ |
____________________________
* Fehler im Amtsblatt L 352 vom 30.12.2002, S. 1204, das unterzeichnete Abkommen ist korrekt.
6. Anhang VII (Listen der besonderen Verpflichtungen im Bereich der Dienstleistungen)
a) Teil A – Liste der Gemeinschaft, Abschnitt II, Sektorspezifische Verpflichtungen
i) Fußnote (Sternchen) zu „b) Dienstleistungen von Wirtschaftsprüfern ...“
(Seite CE/CL/Anhang VII/de 17) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1224)
Statt: | „... ist die grenzüberschreitende Erbringung nicht konsolidiert“ |
muss es heißen: | „... wird zur grenzüberschreitenden Erbringung keine Bindung eingegangen “ |
ii) Fußnoten (Sternchen) „Eine Verpflichtung ist bei dieser Erbringungsweise praktisch nicht möglich“
(Seiten CE/CL/Anhang VII/de 50, 57, 63, 64, 66, 67, 69, 75, 77, 78, 80, 81)
(Amtsblatt L 352/2002, Seiten 1248, 1249, 1253, 1258 bis 1262, 1266 bis 1269, 1271)
Statt: | „Eine Verpflichtung ist bei dieser Erbringungsweise praktisch nicht möglich“ |
muss es heißen: | „Eine Verpflichtung ist bei dieser Art der Erbringung praktisch nicht möglich“ |
iii) Sektor „10. Verkehrsdienstleistungen, Internationaler Verkehr ...“, Spalten 2 und 3
(Seite CE/CL/Anhang VII/de 74) (Amtsblatt L 352/2002, Seiten 1265 und 1266)
Statt: | „Erbringungsweise 1 a)“ (dritte Spalte) |
bzw. | „Erbringungsweise 3 Buchstabe b“ (zweite Spalte) |
muss es heißen: | „ Art der Erbringung 1 a)“ (dritte Spalte) |
bzw. | „ Art der Erbringung 3 Buchstabe b“ (zweite Spalte) |
b) Teil B – Liste Chiles, Text zu „Alle in dieser Liste aufgeführten Sektoren“, Punkt (4) „Freizügigkeit natürlicher Personen“
(Seite CE/CL/Anhang VII/de 86) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1274)
Statt: | „nach Erbringungsweise 3 (gewerbliche Niederlassung)“ |
muss es heißen: | „nach Art der Erbringung 3 (gewerbliche Niederlassung)“ |
c) Teil B – Liste Chiles, Kopfzeile
(Seiten CE/CL/Anhang VII/de 85 bis de 111) (Amtsblatt L 352/2002, Seiten 1274 bis 1296)
Statt: | „Erbringungsweisen“ |
muss es heißen: | „ Arten der Erbringung “ |
7. Anhang VIII (Liste der besonderen Verpflichtungen im Bereich der Finanzdienstleistungen)
a) Teil A – Liste der Gemeinschaft, Kopfzeile
(Seiten CE/CL/Anhang VIII/de 3 bis 19) (Amtsblatt L 352/2002, Seiten 1298 bis 1312)
Statt: | „Erbringungsweisen“ |
muss es heißen: | „ Arten der Erbringung “ |
b) Teil A – Liste der Gemeinschaft, Abschnitt I, Horizontale Verpflichtungen
i) Unter „Erwerb von Immobilien“ in der dritten Spalte, Eintragung für Italien
(Seite CE/CL Anhang VIII/de 5) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1300)
Statt: | „I. Nicht konsolidiert für den Erwerb von Immobilien.“ |
muss es heißen: | „I. Ungebunden für den Erwerb von Immobilien.“ |
ii) Unter „Subventionen“ in der dritten Spalte
(Seite CE/CL/Anhang VIII/de 7) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1301)
Statt: | „Nicht konsolidiert für Subventionen für Forschung und Entwicklung. Nicht konsolidiert für Zweigniederlassungen von Unternehmen aus Drittstaaten in einem Mitgliedstaat.“ |
muss es heißen: | „ Ungebunden für Subventionen für Forschung und Entwicklung. Ungebunden für Zweigniederlassungen von Unternehmen aus Drittstaaten in einem Mitgliedstaat.“ |
iii) Nummer 4, zweite und dritte Spalte
(Seite CE/CL/Anhang VIII/de 8) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1302)
Statt: | „Nicht konsolidiert, außer für Maßnahmen ...“ |
muss es heißen: | „ Ungebunden , außer für Maßnahmen ...“ |
c) Teil A – Liste der Gemeinschaft, Abschnitt II. Sektorspezifische Verpflichtungen, 7. Finanzdienstleistungssektor
(Seite CE/CL/Anhang VIII/de 10) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1304)
i) i)
Statt: | „3. Die Verpflichtungen hinsichtlich des Marktzugangs für die Erbringungsweisen 1 und 2 gelten nur für die Transaktionen, die unter den den Marktzugang betreffenden Abschnitten A.1 und A.2 der Vereinbarung genannt sind. * |
bzw. | „3.Die Verpflichtungen hinsichtlich des Marktzugangs für die Erbringungsweisen 1 und 2 gelten nur für die Transaktionen, die unter den Nummern 3 und 4 des Abschnitts A „Marktzugang“ der Vereinbarung genannt sind.“ ** |
muss es heißen: | „3. Die Verpflichtungen hinsichtlich des Marktzugangs für die Arten der Erbringung 1 und 2 gelten nur für die Transaktionen, die unter den den Marktzugang betreffenden Abschnitten A.1 und A.2 der Vereinbarung genannt sind.“ |
ii) ii)
Statt: | „4. Unbeschadet der Nummer 1 gelten für die Erbringungsweise 4 ...“ |
muss es heißen: | „4. Unbeschadet der Nummer 1 gelten für die Art der Erbringung 4 ...“ |
________________________________
* Fehler im unterzeichneten Abkommen, (Fassung des Korrigendums ADD 5 COR 4).
** Fehler im Amtsblatt L 352 vom 30.12.2002, S. 1304.
d) Teil B – Liste Chiles, Kopfzeile
(Seiten CE/CL/Anhang VIII/de 30 bis 51) (Amtsblatt L 352/2002, Seiten 1316 bis 1328)
Statt: | „Erbringungsweisen“ |
muss es heißen: | „ Arten der Erbringung “ |
e) Überschrift „Chile-EU, Liste der Verpflichtungen im Bereich der Finanzdienstleistungen“
i) Nummer 6, Überschrift
(Seite CE/CL/Anhang VIII/de 30) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1316)
Statt: | „6. Erbringungsweise 4 (Präsenz natürlicher Personen):“ |
muss es heißen: | „6. Art der Erbringung 4 (Präsenz natürlicher Personen):“ |
ii) Nummer 6, erster Absatz
(Seite CE/CL/Anhang VIII/de 31) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1316)
Statt: | „nach Erbringungsweise 3 (gewerbliche Niederlassung)“ |
muss es heißen: | „nach Art der Erbringung 3 (gewerbliche Niederlassung)“ |
iii) Nummer 11
(Seite CE/CL/Anhang VIII/de 32) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1317)
Statt: | „11. Chile ist durch die Erbringungsweise 2 betreffenden Verpflichtungen nicht verpflichtet ...“ |
muss es heißen: | „11. Chile ist durch die Art der Erbringung 2 betreffenden Verpflichtungen nicht verpflichtet ...“ |
8. Anhang XIII (Öffentliches Beschaffungswesen: Durchführungsvorschriften zu Teil IV Titel IV), Anlage 3 – Fristen, Nummer 1
(Seite CE/CL/Anhang XIII/Anlage 3/de 1) (Amtsblatt L 352/2002, Seite 1428)
Statt: | „1. Sofern in den Absätzen 3 und 4 nichts anderes bestimmt ist, ...“ |
muss es heißen: | „1. Sofern in den Absätzen 2 und 3 nichts anderes bestimmt ist, ...“ |
Rückverweise
Keine Verweise gefunden