Die Ziele der Raumplanung und nachhaltigen Entwicklung des Alpenraums sind:
a) Anerkennung der besonderen Erfordernisse des Alpenraums im Rahmen nationaler und europäischer Politiken,
b) Harmonisierung der Raumnutzung mit den ökologischen Zielen und Erfordernissen,
c) sparsame und umweltverträgliche Nutzung der Ressourcen und des Raums,
d) Anerkennung der besonderen Interessen der Bevölkerung im Alpenraum durch Anstrengungen zur dauerhaften Sicherstellung ihrer Entwicklungsgrundlagen,
e) Förderung der Wirtschaftsentwicklung bei gleichzeitiger ausgewogener Bevölkerungsentwicklung innerhalb des Alpenraums,
f) Wahrung der regionalen Identitäten und kulturellen Besonderheiten,
g) Förderung der Chancengleichheit der ansässigen Bevölkerung im Bereich der gesellschaftlichen, kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung unter Achtung der Kompetenzen der Gebietskörperschaften,
h) Berücksichtigung von natürlichen Erschwernissen, Leistungen im allgemeinen Interesse, Einschränkungen der Ressourcennutzung und Preisen für die Nutzung der Ressourcen, die ihrem wirklichen Wert entsprechen.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden