BundesrechtInternationale VerträgeÄnderung des Vierten AKP-EG-Abkommens von Lome samt Schlußakte

Änderung des Vierten AKP-EG-Abkommens von Lome samt Schlußakte

In Kraft seit 31. Mai 2000
Up-to-date

Der Nationalrat hat beschlossen:

1. Der Abschluß des nachstehenden Staatsvertrages samt Schlußakte wird genehmigt.

2. Gemäß Artikel 49 Absatz 2 B-VG hat die Kundmachung dieses Vertragswerks in allen authentischen Sprachfassungen durch Auflage zur öffentlichen Einsichtnahme im Bundesministerium für auswärtige Angelegenheiten zu erfolgen.

Die vom Bundespräsidenten unterzeichnete und vom Bundeskanzler gegengezeichnete Ratifikationsurkunde wurde am 15. November 1996 beim Generalsekretär des Rates der Europäischen Union hinterlegt; das Abkommen ist gemäß Art. 366 in Verbindung mit Art. 360 des Vierten AKP-EG-Abkommens mit 1. Juni 1998 in Kraft getreten.

Nach Mitteilungen des Generalsekretärs haben folgende weitere Staaten bzw. Organisationen das Abkommen ratifiziert bzw. ihre Notifikationsurkunden hinterlegt:

Angola, Antigua und Barbuda, Äquatorialguinea, Äthiopien, Bahamas, Barbados, Belgien, Belize, Botsuana, Burkina Faso, Cote d`Ivoire, Dänemark, Deutschland, Dominica, Dominikanische Republik, Europäische Gemeinschaft, Fidschi, Finnland, Frankreich, Gabun, Gambia, Ghana, Grenada, Griechenland, Guinea, Guinea-Bissau, Guyana, Haiti, Irland, Italien, Jamaika, Kamerun, Kap Verde, Kenia, Kiribati, Kongo, Lesotho, Liberia, Luxemburg, Madagaskar, Malawi, Mali, Mauretanien, Mauritius, Mosambik, Namibia, Niederlande, Niger, Nigeria, Papua-Neuguinea, Portugal, Ruanda, Salomonen, Sambia, Samoa, Schweden, Senegal, Seychellen, Sierra Leone, Simbabwe, Spanien, St. Kitts und Nevis, St. Lucia, St. Vincent und die Grenadinen, Sudan, Suriname, Swasiland, Vereinigte Republik Tansania, Togo, Tonga, Trinidad und Tobago, Tschad, Uganda, Vanuatu, Vereinigtes Königreich, Zentralafrikanische Republik.

Staaten: Datum der Hinterlegung der Notifikationsurkunde:
Benin 1. August 1998
Burundi 1. Dezember 1998
Dschibuti 1. Februar 1999
Eritrea 1. März 1999
Komoren 1. Februar 1999
Sao Tomé und Principe 1. Juni 1999
Tuvalu 1. April 1999
Zaire 1. Juli 1999