01.08.1993
ANHANG IX
AUF DEN IN ABSATZ 3 VON ARTIKEL 9 BEZUG GENOMMEN WIRD
1. Für die in der Tabelle zu diesem Anhang aufgezählten Erzeugnisse schafft Rumänien mengenmäßige Ausfuhrbeschränkungen und Maßnahmen mit gleicher Wirkung schrittweise bis spätestens Ende 1997 ab.
2. Anfang 1993 transponiert Rumänien die Tabelle in das Harmonisierte System zur Bezeichnung und Codierung der Waren.
3. Rumänien notifiziert die EFTA-Staaten von jeder nachfolgenden Änderung der Tabelle, bevor eine solche Änderung in Kraft tritt.
TABELLE ZU ANHANG IX
Waren, die Ausfuhrbeschränkungen unterliegen
Liste 1
1992 zeitweilig nicht zugelassen
1. Strom
2. Energie- und Verkokungskohle
3. Kohlenbriketts
4. Nichteisen-, Gold- und Silberkonzentrate
5. Erd- und Flüssiggase
6. Erdöl
7. Heizöl, Kerosin und flüssiger Brennstoff zum Heizen
8. Aromatische Hydrocarbone (Paraxylen, Mischungen von Xylenisomeren, Cyclohexanon und Cyclohexanol)
9. Zwischenprodukte für künstliche Fasern und Garne (Phenol, Propylen)
10. Schrott und erneuerbare Materialien, die Edelmetalle und seltene Metalle enthalten
11. Nichteisen- und Papierabfälle (ausgenommen Blei-Kupfer-Krusten)
12. Nichteisenmetalle in Blöcken (Blei, Zink, Zinn und ihre Legierungen), ausgenommen Blöcke von sekundären Bronze- und Messinglegierungen und Lötlegierungen in Form von Stäben und Drähten
13. Gewalzter und gewundener Draht, stranggepreßte Kupferstäbe
14. Technischer Schwefel
15. Nicht bearbeitete Naturdiamanten
16. Mineralogische Sammlungen (Bergwerksblumen)
18. Künstliche Körperteile, orthopädische Erzeugnisse und medizinische Watte
19. Stämme, Sparren, Holz, Schwellen, Tannenbäume für Weihnachten usw.
20. Brennholz, Holz für Cellulose, Spanplatten und Faserplatten
21. Holz *1) aus Nadel- oder Laubbäumen und Holzpaletten (einschließlich Parkett und Leisten aus Eiche)
22. Furniere (aus allen Holzarten)
23. Cellulose und Halbcellulose
24. Seidenkokons, Art „Bombix Mori''
25. Unbearbeitete Schweinshäute
26. Unbearbeitete Schaf- und Ziegenhäute
Liste 2
Waren, die 1992 unter Exportkontingente fielen
1. Isolierte und emaillierte Kupferkabel und -drähte
2. Eisenlegierungen (Chromeisen, Silicium-Mangan-Eisen, Silicium-Eisen und metallisches Silicium)
3. Gesammelter Eisenschrott, gebrauchte Schienen
4. Primäres und sekundäres Aluminium in Blöcken
5. Bronze- und Messing-Sekundärlegierungen in Blöcken, einschließlich Lötlegierungen in Form von Stäben und Drähten
6. Blei-Kupfer-Kruste
7. Elektrolysierbares Kupfer, aus importierten Kupferkonzentraten gewonnen
8. Benzine (wenn im inländischen Markt keine Engpässe verursacht werden)
9. Dieselöle
10. Naphthenische Mineralöle
11. Chemische Düngemittel, aus Stickstoff und Harnstoff gewonnen
12. Buchensperrholz
13. Platten
14. Buchenparkett
15. Spanplatten
16. Holzkisten für Citrusfrüchte
17. Holz und Halbstoffe aus harzhältigem Holz, Buche und verschiedene Nadelbäume (Pappeln usw.)
18. Tür- und Fensterrahmen
19. Notizbücher
20. Benzen
21. Toluen
22. Dimethylterephthalat
23. Acrylonitril
24. Ethylenglycol
25. Nicht bearbeiteter Marmor
Liste 3
Rohstoffe und Medikamente, die 1992 unter Exportkontingente fielen
1. Chloramphenicol-Dragees
2. Calciumpantotenat (lose)
3. Diethylmalonester (lose)
4. Vitamin K3 für Futtermittel (lose)
5. Injizierbares Gluconcalcium
6. Injizierbare Glucose (Dextrose)
7. Pharyingosept-Tabletten
8. Aspirin (lose)
9. Natriumbenzoat
10. Benzoesäure 99%
11. Salicylsäure
12. Romazulan-Phiole
13. Insulinampullen
14. Hydrocortisonacetat 25 mg 5/1
15. Heligal-Pillen x 20
16. Silimarin-Pillen x 80
17. Lanatozid-Pillen x 60
18. Apilarnil stark x 40
19. Apilarnil stark Y-Pillen x 40
20. Adenostop 100 ml
21. Penicillin G. steril
22. Penicillin G. Natrium
23. Tetracyclin (lose)
24. Oxitetracyclin (lose)
25. Oxitetracyclin Sättigungsgrad 10%
26. Streptomycine-Phiolen
27. Streptomycin (lose)
28. Nistatin (lose)
29. Cloxacillin (lose)
30. Efitard-Phiolen
31. Chloramphenicol-Hemisuccinat-Phiolen
32. Moldamin-Phiolen
33. Pell-Amar Salbe, Creme, Gel und lose
34. Vitamin B 12 für Veterinärzwecke
35. Oxacillin-Phiolen x 500 mg
36. Meticyllin-Phiolen x 1 g
37. Eritromicin-Lactobionat-Phiolen
38. Phosphobion-Ampullen
39. Gerovital H-3-Ampullen
40. Gerovital H-3-Dragees
41. Aslavital-Ampullen
42. Aslavital-Dragees
43. Pell-Amar-Pillen
44. Sulphatiasol (lose)
45. Phthalisulfatiasol-Pillen
46. Chlorochinphosphat-Pillen
47. Sulfanylamide (lose)
48. Calciumglucon-Ampullen
49. DL-Methionin
50. Chininsulfat
51. Tolbutamid (lose)
52. Paracetamol (lose)
53. Methylsalicylat (lose)
54. Sulfochinoxalein (lose)
55. Phenolphthalein (lose)
56. Chloramine B 57. Natriumsaccharin
58. Salicylamid
59. Saprosan
60. Nicotinamid
61. Nipagin
62. Phenacetin
63. Nipasol
64. Isooctylsalicylat
65. Natriumcyclamat
66. Chlorsoxazon
67. Piracetam
68. Meclophenoxat
69. Scobutil
70. Piperazinadipat
71. Colinditartrate
72. Methylnicotinat
73. Semen colchici
---------------------------------------------------------------------
*1) Die folgenden Exporte sind gestattet: - 30 000 m3 im Rahmen des Holzkontingentes
Keine Verweise gefunden
Rückverweise