Anl. 4b — EFTA - Abkommen zwischen EFTA und Rumänien
01.08.1993
TABELLE B ZU ANHANG IV
---------------------------------------------------------------------
Waren- HS-/ZN-
nummer Code Warenbezeichnung
---------------------------------------------------------------------
25.29 Feldspat; Leuzit; Nephelin und
Nephelin-Syenit; Flußspat.
- Flußspat:
2529.21 - - mit einem Calciumfluoridgehalt von
97 Gewichtsprozent oder weniger
2529.22 - - mit einem Calciumfluoridgehalt von mehr
als 97 Gewichtsprozent
2529.30 - Leuzit; Nephelin und Nephelin-Syenite
27.12 Vaselin; Paraffin, mikrokristallines
Erdölwachs, slack wax, Ozokerit, Montanwachs,
Torfwachs, andere Mineralwachse und ähnliche
Erzeugnisse, durch Synthese oder durch andere
Verfahren gewonnen, auch gefärbt.
ex 2712.90 - andere:
- - sonstige:
- - - roh:
39 - - - - für andere Zwecke
90 - - - andere
27.13 Petrolkoks, Erdölbitumen und andere Rückstände
von Erdölen oder Ölen aus bituminösen
Mineralien.
2713.20 - Erdölbitumen
2713.90 - andere
28.01 Fluor, Chlor, Brom und Iod.
2801.10 - Chlor
28.04 Wasserstoff, Edelgase und andere Nichtmetalle.
- Silicium:
2804.61 - - mit einem Gehalt an Silicium von
99,99 Gewichtsprozent oder mehr
2804.69 - - sonstige
2804.70 - Phosphor
2804.80 - Arsen
2804.90 - Selen
28.18 Künstlicher Korund, auch von chemisch nicht
eindeutig bestimmter Konstitution;
Aluminiumoxid; Aluminiumhydroxid.
2818.10 - künstlicher Korund, auch von chemisch nicht
eindeutig bestimmter Konstitution
28.33 Sulfate; Alaune; Peroxosulfate (Persulfate).
- andere Sulfate:
2833.23 - - des Chroms
2833.24 - - des Nickels
2833.25 - - des Kupfers
2833.27 - - des Bariums
2833.29 - - sonstige
28.39 Silicate; handelsübliche Alkalimetallsilicate.
28.50 Hydride, Nitride, Azide, Silicide und Boride,
auch von chemisch nicht eindeutig bestimmter
Konstitution, ausgenommen Verbindungen, die
auch Carbide der Nr. 28.49 sind.
29.03 Halogenderivate der Kohlenwasserstoffe.
- gesättigte Chlorderivate der acyclischen
Kohlenwasserstoffe:
2903.12 - - Dichlormethan (Methylenchlorid)
2903.13 - - Chloroform (Trichlormethan)
ex 2903.30 - Fluor-, Brom- oder Iodderivate der
acyclischen Kohlenwasserstoffe:
10 - - Fluoride
ex 2903.40 - Halogenderivate der acyclischen
Kohlenwasserstoffe, die zwei oder mehr
verschiedene Halogene enthalten:
- - nur fluoriert oder chloriert:
- - - andere:
69 - - - - sonstige
- - sonstige:
- - - andere:
98 - - - - sonstige
29.05 Acyclische Alkohole und ihre Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate.
- einwertige gesättigte Alkohole:
2905.17 - - Dodecan-1-ol (Laurylalkohol),
Hexadekan-1-ol (Cetylalkohol) und
Oktadekan-1-ol (Stearylalkohol)
ex 2905.19 - - sonstige:
90 - - - andere
- Diole:
ex 2905.39 - - sonstige:
90 - - - andere
29.06 Cyclische Alkohole und deren Halogen-, Sulfo-,
Nitro- oder Nitrosoderivate.
- cyclanische, cyclenische oder
cycloterpenische Alkohole:
2906.11 - - Menthol
2906.13 - - Sterine und Inosite
2906.14 - - Terpineole
2906.19 - - sonstige
- aromatische Alkohole:
2906.21 - - Benzylalkohol
2906.29 - - sonstige
29.08 Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate
der Phenole oder Phenolalkohole.
2908.10 - Derivate, die nur Halogensubstituenten
enthalten, und deren Salze
2908.20 - Derivate, die nur Sulfogruppen enthalten,
deren Salze und Ester
ex 2908.90 - andere:
90 - - sonstige
29.14 Ketone und Chinone, auch mit anderen
Sauerstoffunktionen und deren Halogen-,
Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- cyclanische, cyclenische oder
cycloterpenische Ketone ohne andere
Sauerstoffunktionen:
2914.21 - - Campher
2914.23 - - Jonone und Methyljonone
2914.30 - aromatische Ketone ohne andere
Sauerstoffunktionen
- Ketonalkohole und Ketonaldehyde:
2914.41 - - 4-Hydroxy-4-methylpentan-2-on
(Diacetonalkohol)
2914.49 - - sonstige
2914.50 - Ketonphenole und Ketone mit anderen
Sauerstoffunktionen
29.15 Gesättigte acyclische Monocarbonsäuren und
deren Anhydride, Halogenide, Peroxide und
Peroxysäuren; deren Halogen-, Sulfo-, Nitro-
oder Nitrosoderivate.
- Ameisensäure, deren Salze und Ester:
2915.11 - - Ameisensäure
2915.12 - - Salze der Ameisensäure
2915.13 - - Ester der Ameisensäure
- Essigsäure und deren Salze;
Essigsäureanhydrid:
2915.23 - - Cobaltacetate
2915.24 - - Essigsäureanhydrid
2915.29 - - andere
- Ester der Essigsäure:
2915.31 - - Ethylacetat
2915.33 - - n-Butylacetat
2915.35 - - 2-Ethoxyethylacetat
2915.39 - - sonstige
2915.60 - Buttersäuren und Valeriansäuren, deren Salze
und Ester
2915.70 - Palmitinsäure und Stearinsäure, deren Salze
und Ester
2915.90 - andere
29.18 Carbonsäuren mit zusätzlichen
Sauerstoffunktionen und deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide und Peroxysäuren; deren
Halogen-, Sulfo-, Nitro- oder Nitrosoderivate.
- Carbonsäuren mit Alkoholfunktion, aber ohne
andere Sauerstoffunktion, deren Anhydride,
Halogenide, Peroxide, Peroxysäuren und deren
Derivate:
2918.12 - - Weinsäure
ex 2918.19 - - sonstige:
30 - - - Cholsäure, 3alpha-,
12alpha-dihydroxy-5beta-Cholan-24-Säure
(Deoxycholsäure), deren Salze und Ester
90 - - - andere
29.21 Verbindungen mit Aminofunktion
- aromatische Monoamine und deren Derivate;
deren Salze:
2921.42 - - Anilinderivate und deren Salze
2921.43 - - Toluidine und deren Derivate; deren Salze
2921.44 - - Diphenylamin und dessen Derivate; deren
Salze
2921.49 - - sonstige
29.22 Aminoverbindungen mit Sauerstoffunktionen.
- Aminoalkohole, deren Ether und Ester,
ausgenommen solche, die mehr als eine Art
von Sauerstoffunktion enthalten; deren
Salze:
2922.11 - - Monoethanolamin und dessen Salze
2922.12 - - Diethanolamin und dessen Salze
2922.13 - - Triethanolamin und dessen Salze
2922.19 - - sonstige
- Aminonaphthole und andere Aminophenole,
deren Ether und Ester, ausgenommen solche,
die mehr als eine Art von Sauerstoffunktion
enthalten; deren Salze:
2922.21 - - Aminohydroxynaphthalinsulfonsäuren und
deren Salze
2922.22 - - Anisidine, Dianisidine und Phenetidine und
deren Salze
2922.29 - - sonstige
2922.30 - Aminoaldehyde, Aminoketone und Aminochinone,
ausgenommen solche, die mehr als eine Art
von Sauerstoffunktion enthalten; deren Salze
- Aminosäuren und deren Ester, ausgenommen
solche, die mehr als eine Art von
Sauerstoffunktion enthalten; deren Salze:
2922.41 - - Lysin und dessen Ester; deren Salze
2922.42 - - Glutaminsäure und deren Salze
2922.49 - - sonstige
2922.50 - Aminoalkoholphenole, Aminophenolsäuren und
andere Aminoverbindungen mit
Sauerstoffunktionen
29.29 Verbindungen mit anderen Stickstoffunktionen.
29.30 Organische Schwefelverbindungen.
2930.10 - Dithiocarbonate (Xanthate, Xanthogenate)
2930.40 - Methionin
ex 2930.90 - andere:
80 - - sonstige
29.31 Andere organisch-anorganische Verbindungen.
29.32 Heterocyclische Verbindungen, nur mit einem
oder mehreren Sauerstoffheteroatomen.
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Furanring in der Struktur:
2932.11 - - Tetrahydrofuran
2932.13 - - Furfurylalkohol und
Tetrahydrofurfurylalkohol
2932.19 - - sonstige
- Lactone:
2932.21 - - Cumarin, Methylcumarine und Ethylcumarine
2932.29 - - sonstige Lactone
2932.90 - andere
29.33 Heterocyclische Verbindungen, nur mit einem
oder mehreren Stickstoffheteroatomen;
Nucleinsäuren und deren Salze.
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Pyrazolring in der Struktur:
2933.11 - - Phenazon (Antipyrin) und dessen Derivate
2933.19 - - sonstige
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Imidazolring in der Struktur:
2933.21 - - Hydantoin und dessen Derivate
2933.29 - - sonstige
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Pyridinring in der Struktur:
2933.31 - - Pyridin und dessen Salze
2933.39 - - sonstige
2933.40 - Verbindungen mit einem Chinolin- oder
Isochinolinringsystem (auch hydriert), nicht
weiter kondensiert
- Verbindungen mit Pyrimidinring (auch
hydriert) oder Piperazinring in der
Struktur; Nucleinsäuren und deren Salze:
2933.51 - - Malonylharnstoff (Barbitursäure) und
dessen Derivate; deren Salze
2933.59 - - sonstige
- Verbindungen mit nicht kondensiertem (auch
hydriertem) Triazinring in der Struktur:
2933.69 - - sonstige
- Lactame:
2933.79 - - sonstige Lactame
2933.90 - andere
29.34 Andere heterocyclische Verbindungen.
29.35 Sulfonamide.
29.36 Provitamine und Vitamine, natürliche oder
synthetisch hergestellte (einschließlich
natürliche Konzentrate), sowie deren
hauptsächlich als Vitamine verwendeten
Derivate, alle diese auch untereinander
gemischt, auch in Lösungsmitteln aller Art.
2936.10 - Provitamine, ungemischt
- Vitamine und deren Derivate, ungemischt:
2936.21 - - Vitamine A und deren Derivate
2936.22 - - Vitamin B1 und dessen Derivate -
2936.23 - - Vitamin B2 und dessen Derivate
2936.24 - - D- oder DL-Pantothensäure (Vitamin B3 oder
Vitamin B5) und deren Derivate
2936.25 - - Vitamin B6 und dessen Derivate
30.03 Arzneiwaren (ausgenommen Waren der
Nummer 30.02, 30.05 oder 30.06) aus zwei oder
mehr Bestandteilen, für therapeutische oder
prophylaktische Zwecke gemischt, weder dosiert
noch in Aufmachungen für den Kleinverkauf.
30.04 Arzneiwaren (ausgenommen Waren der
Nummer 30.02, 30.05 oder 30.06) aus gemischten
oder ungemischten Erzeugnissen, für
therapeutische oder prophylaktische Zwecke,
dosiert oder in Aufmachungen für den
Kleinverkauf.
3004.90 - andere
32.07 Zubereitete Pigmente, zubereitete
Trübungsmittel und zubereitete Farben,
Schmelzglasuren, Engoben, flüssige Glanzmittel
und ähnliche Zubereitungen, wie sie für die
Keramik-, Email- oder Glasindustrie verwendet
werden; Glasfritten und anderes Glas in Form
von Pulver, Granalien, Schuppen oder Flocken.
32.12 Pigmente (einschließlich Metallpulver und
-flitter), in nichtwässerigen Medien
dispergiert, flüssig oder pastenförmig, wie
sie bei der Herstellung von Anstrichfarben
(einschließlich Lackfarben) verwendet werden;
Prägefolien; Farbstoffe und andere
Färbemittel, in Formen oder Packungen für den
Kleinverkauf.
33.01 Etherische Öle (auch terpenfrei),
einschließlich sogenannter Concretes und
Absolues; Resinoide; Konzentrate etherischer
Öle in Fetten, in nicht flüchtigen Ölen,
Wachsen oder ähnlichen Stoffen, durch
Enfleurage oder Mazeration gewonnen;
terpenhaltige Nebenerzeugnisse von der
Herstellung terpenfreier etherischer Öle;
wässerige Destillate und wässerige Lösungen
etherischer Öle.
- andere etherische Öle als von
Zitrusfrüchten:
3301.21 - - Geraniumöl
3301.22 - - Jasminöl
3301.23 - - Lavendelöl oder Lavandinöl
3301.24 - - Pfefferminzöl (Öl von Menthapiperita)
3301.25 - - andere Minzenöle
3301.26 - - Vetiveröl
3301.29 - - sonstige
3301.30 - Resinoide
3301.90 - andere
39.03 Polymere von Styrol, in Rohformen.
3903.30 - Acrylnitril-Butadien-Styrol-Copolymere (ABS)
39.05 Polymere von Vinylacetat oder von anderen
Vinylestern, in Rohformen; andere
Vinylpolymere in Rohformen.
- Polymere von Vinylacetat:
3905.11 - - in wässeriger Dispersion
3905.90 - andere
39.06 Acrylpolymere, in Rohformen.
39.07 Polyacetale, andere Polyether und
Expoxidharze, in Rohformen; Polycarbonate,
Alkydharze, Polyallylester und andere
Polyester, in Rohformen.
ex 3907.20 - andere Polyether:
- - Polyetheralkohole:
11 - - - Polyethylenglykole
39.09 Aminoharze, Phenolharze und Polyurethane, in
Rohformen.
3909.20 - Melaminharze
3909.30 - andere Aminoharze
39.10 Silicone, in Rohformen.
39.11 Petroleumharze, Cumaron-Inden-Harze,
Polyterpene, Polysulfide, Polysulfone und
andere Waren im Sinne der Anmerkung 3 zu
diesem Kapitel, anderweitig weder genannt noch
inbegriffen, in Rohformen.
40.07 Fäden und Schnüre, aus vulkanisiertem
Kautschuk.
43.01 Pelzfelle, roh (einschließlich Köpfe,
Schwänze, Klauen und andere für
Kürschnerzwecke geeignete Teile, Abfälle oder
Überreste), ausgenommen Häute und Felle, roh,
der Nummer 41.01, 41.02 oder 41.03.
4301.80 - andere Pelzfelle, ganz, auch ohne Kopf,
Schwanz oder Klauen
43.02 Pelzfelle (einschließlich Köpfe, Schwänze,
Klauen und andere Teile, Abfälle oder
Überreste), gegerbt oder zugerichtet, auch
zusammengesetzt (ohne Zufügung anderer
Stoffe), ausgenommen solche der Nummer 43.03.
- Pelzfelle, ganz, auch ohne Kopf, Schwanz
oder Klauen, nicht zusammengesetzt:
ex 4302.19 - - sonstige:
10 - - - von Bibern
20 - - - von Bisamratten
- - - von Seehunden:
41 - - - - von jungen Sattelrobben und von jungen
Mützenrobben
49 - - - - sonstige
70 - - - von Wildkatzen
90 - - - andere
ex 4302.30 - Pelzfelle, ganz, sowie Teile, Abfälle oder
Überreste, alle diese zusammengesetzt:
- - sonstige:
51 - - - - von jungen Sattelrobben und von jungen
Mützenrobben
55 - - - - sonstige
71 - - - von Wildkatzen
75 - - - andere
44.06 Bahnschwellen aus Holz.
48.02 Papiere und Pappen, weder gestrichen noch
überzogen, wie sie für Schreib-, Druck- oder
andere graphische Zwecke verwendet werden,
sowie Papiere und Pappen, für Lochkarten und
Lochstreifen, in Rollen oder Bogen,
ausgenommen Papiere der Nummer 48.01 oder
48.03; handgeschöpfte Papiere und Pappen.
4802.10 - handgeschöpfte Papiere und Pappen
4802.20 - Papiere und Pappen, wie sie zur Herstellung
lichtempfindlicher, wärmeempfindlicher oder
elektroempfindlicher Papiere und Pappen
verwendet werden
48.11 Papiere, Pappen, Zellstoffwatte und Vliese aus
Zellstoffasern, gestrichen, imprägniert,
überzogen, auf der Oberfläche gefärbt,
verziert oder bedruckt, in Rollen oder Bogen,
andere als solche der Nummer 48.03, 48.09,
48.10 oder 48.18.
- Papiere und Pappen, gummiert oder mit
Klebeschichte versehen:
4811.29 - - sonstige
- Papiere und Pappen, mit Kunststoffen
(ausgenommen Klebestoffen) gestrichen,
imprägniert oder überzogen:
4811.31 - - gebleicht, mit einem Quadratmetergewicht
von mehr als 150 g
4811.39 - - sonstige
49.05 Kartographische Erzeugnisse aller Art
einschließlich Atlanten, Wandkarten,
topographische Pläne und Globen, gedruckt.
49.06 Originalpläne und Originalzeichnungen für
architektonische, technische, industrielle,
gewerbliche, topographische oder ähnliche
Zwecke, mit der Hand hergestellt;
handgeschriebene Schriftstücke,
photographische Reproduktionen auf
sensibilisierten Papieren und mit Kohlepapier
hergestellte Durchschriften der vorstehend
genannten Waren.
49.07 Briefmarken, Stempelmarken u. dgl., nicht
entwertet, im Bestimmungsland gültig und zum
Umlauf vorgesehen; Stempelpapier; Banknoten;
Scheckformulare; Aktien; Schuldverschreibungen
und ähnliche Wertpapiere.
49.08 Abziehbilder aller Art.
49.09 Postkarten, gedruckt oder illustriert;
gedruckte Karten mit Glückwünschen,
Mitteilungen oder Ankündigungen persönlicher
Art, auch illustriert, auch mit Umschlägen
oder Verzierungen.
49.10 Kalender aller Art, gedruckt, einschließlich
Blöcke für Abreißkalender.
49.11 Andere Drucke, einschließlich Bilddrucke und
Photographien.
68.02 Bausteine (Werk- oder Hausteine), ausgenommen
Schiefer, bearbeitet, und Waren daraus, mit
Ausnahme von Waren der Nummer 68.01;
Mosaiksteine u dgl. aus Natursteinen,
einschließlich Schiefer, auch auf Unterlagen;
künstlich gefärbte Körner (Granalien), Splitt
und Mehl, aus Natursteinen (einschließlich
Schiefer).
- andere Bausteine (Werk- oder Hausteine) und
Waren daraus, nur geschnitten oder gesägt,
mit planer oder gleichmäßiger Oberfläche:
6802.22 - - andere Kalksteine
6802.29 - - andere Steine
- andere
6802.92 - - andere Kalksteine
6802.99 - - andere Steine
68.03 Schiefer, bearbeitet, und Waren aus
Naturschiefer oder Preßschiefer.
68.06 Schlackenwolle, Steinwolle und ähnliche
mineralische Wollen; expandierter Vermiculit,
expandierte Tone, Schaumschlacke und ähnliche
expandierte mineralische Erzeugnisse;
Mischungen und Waren aus wärme-, kälte- und
schallisolierenden oder schalldämmenden
mineralischen Stoffen, ausgenommen solche der
Nummer 68.11 oder 68.12 oder des Kapitels 69.
6806.10 - Schlackenwolle, Steinwolle und ähnliche
mineralische Wollen (einschließlich
Mischungen untereinander), lose, in Platten
oder Rollen
68.15 Waren aus Steinen oder anderen mineralischen
Stoffen (einschließlich Waren aus Torf),
anderweitig weder genannt noch inbegriffen.
6815.10 - Waren aus Graphit oder anderem Kohlenstoff,
nicht für die Elektrotechnik
72.02 Ferrolegierungen.
- Ferromangan:
7202.11 - - mit einem Gehalt von mehr als
2 Gewichtsprozent Kohlenstoff
72.07 Halbzeug aus Eisen oder nicht legiertem Stahl.
- mit einem Gehalt von weniger als
0,25 Gewichtsprozent Kohlenstoff:
ex 7207.11 - - mit rechteckigem (einschließlich
quadratischem) Querschnitt und einer
Breite von weniger als der zweifachen
Stärke:
- - - gewalzt oder stranggegossen
(Montanunion):
11 - - - - aus Automatenstahl
19 - - - - sonstige
ex 7207.12 - - andere, mit rechteckigem (nicht
quadratischem) Querschnitt:
- - - gewalzt oder stranggegossen
(Montanunion):
11 - - - - mit einer Stärke von 50 mm oder mehr
19 - - - - mit einer Stärke von weniger als 50 mm
ex 7207.19 - - sonstige:
- - - mit rundem oder vieleckigem Querschnitt:
- - - - gewalzt oder stranggegossen:
11 - - - - aus Automatenstahl (Montanunion)
15 - - - - - andere (Montanunion)
- - - Rohlinge für Profile:
31 - - - - gewalzt oder stranggegossen
(Montanunion)
ex 7207.20 - mit einem Gehalt von 0,25 Gewichtsprozent
oder mehr Kohlenstoff:
- - mit rechteckigem (einschließlich
quadratischem) Querschnitt und einer
Breite von weniger als der zweifachen
Stärke:
- - - gewalzt oder stranggegossen
(Montanunion):
11 - - - - aus Automatenstahl
- - - - sonstige, mit einem Gehalt:
15 - - - - - von 0,25 Gewichtsprozent oder mehr,
aber weniger als 0,6 Gewichtsprozent
Kohlenstoff
17 - - - - - von 0,6 Gewichtsprozent oder mehr
Kohlenstoff
- - andere, mit rechteckigem (nicht
quadratischem) Querschnitt:
- - - gewalzt oder stranggegossen
(Montanunion):
31 - - - - mit einer Stärke von 50 mm oder mehr
33 - - - - mit einer Stärke von weniger als 50 mm
- - mit rundem oder vieleckigem Querschnitt:
- - - gewalzt oder stranggegossen:
51 - - - - aus Automatenstahl (Montanunion)
- - - - andere (Montanunion):
55 - - - - - mit einem Gehalt von
0,25 Gewichtsprozent oder mehr, aber
weniger als 0,6 Gewichtsprozent
Kohlenstoff
57 - - - - - mit einem Gehalt von
0,6 Gewichtsprozent oder mehr
Kohlenstoff
- - Rohlinge für Profile:
71 - - - gewalzt oder stranggegossen
(Montanunion)
72.10 Flachgewalzte Erzeugnisse aus Eisen oder nicht
legiertem Stahl, mit einer Breite von 600 mm
oder mehr, plattiert oder überzogen.
- verzinnt:
ex 7210.12 - - mit einer Stärke von weniger als 0,5 mm:
- - - nur oberflächenbearbeitet oder anders
als quadratisch oder rechteckig
zugeschnitten:
11 - - - - Zinnblech
72.18 Rostfreier Stahl in Form von Rohblöcken
(Ingots) oder anderen Rohformen; Halbzeug aus
rostfreiem Stahl.
7218.10 - Rohblöcke (Ingots) und andere Rohformen
72.20 Flachgewalzte Erzeugnisse aus rostfreiem
Stahl, mit einer Breite von weniger als
600 mm.
- nur warmgewalzt:
7220.11 - - mit einer Stärke von 4,75 mm oder mehr
7220.12 - - mit einer Stärke von weniger als 4,75 mm
ex 7220.20 - nur kaltgewalzt:
10 - - mit einer Breite von mehr als 500 mm
(Montanunion)
ex 7220.90 - andere:
- - mit einer Breite von mehr als 500 mm:
11 - - - nur oberflächenbearbeitet,
einschließlich plattiert (Montanunion)
- - mit einer Breite von 500 mm oder weniger:
- - - nur überflächenbearbeitet (Anm.:
richtig: oberflächenbearbeitet)
einschließlich plattiert:
31 - - - - warmgewalzt, nur plattiert
(Montanunion)
72.22 Stangen und Stäbe aus rostfreiem Stahl;
Profile aus rostfreiem Stahl.
ex 7222.30 - andere Stangen und Stäbe:
10 - - warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, nur plattiert (Montanunion)
ex 7222.40 - Profile:
- - nur warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt (Montanunion):
11 - - - mit einem Gehalt von weniger als
2,5 Gewichtsprozent Nickel
19 - - - mit einem Gehalt von weniger als
2,5 Gewichtsprozent Nickel
- - sonstige:
30 - - - warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, nur plattiert
(Montanunion)
72.27 Walzdraht aus anderem legierten Stahl.
7227.90 - andere
72.28 Stangen und Stäbe, aus anderem legierten
Stahl; Profile aus anderem legierten Stahl;
Hohlbohrstangen und -stäbe, aus legiertem oder
nicht legiertem Stahl.
ex 7228.10 - Stangen und Stäbe aus Schnellarbeitsstahl:
10 - - nur warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt (Montanunion)
- - sonstige:
30 - - - warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, nur plattiert
(Montanunion)
ex 7228.20 - Stangen und Stäbe aus Silicium-Mangan-Stahl:
- - nur warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt (Montanunion)
11 - - - aus rechteckigen (nicht quadratischen)
Profilen, auf vier Oberflächen gewalzt
19 - - - andere
- - sonstige:
30 - - - warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, nur plattiert
(Montanunion)
7228.30 - andere Stangen und Stäbe, nur warmgewalzt,
warmgezogen oder warm stranggepreßt
(Montanunion)
ex 7228.60 - andere Stangen und Stäbe:
10 - - warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, nur plattiert (Montanunion)
ex 7228.70 - Profile:
10 - - nur warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt (Montanunion)
- - sonstige:
31 - - - warmgewalzt, warmgezogen oder warm
stranggepreßt, nur plattiert
(Montanunion)
7228.80 - Hohlbohrstangen und -stäbe
73.09 Sammelbehälter, Tanks, Fässer und ähnliche
Behältnisse für Stoffe aller art (Anm.:
richtig: Art)
(ausgenommen für verdichtete oder verflüssigte
Gase), aus Eisen oder Stahl, mit einem
Fassungsvermögen von mehr als 300 l, auch mit
Innenauskleidung oder Wärmeisolierung, jedoch
ohne mechanische oder wärmetechnische
Einrichtung.
73.12 Litzen, Seile, Kabel, Seilschlingen und
ähnliche Waren, aus Eisen oder Stahl,
ausgenommen isolierte Erzeugnisse für die
Elektrotechnik.
ex 7312.10 - Litzen, Seile und Kabel:
- - sonstige
30 - - - aus rostfreiem Stahl
- - - andere, mit einem maximalen Durchmesser:
50 - - - - von nicht mehr als 3 mm
- - - - von mehr als 3 mm:
- - - - - Litzen:
71 - - - - - - nicht beschichtet
- - - - - - beschichtet:
75 - - - - - - - verzinkt
79 - - - - - - - andere
- - - - - - Seile und Kabel (einschließlich
Seile mit verschlossener Spule):
91 - - - - - - - nicht beschichtet
- - - - - - - beschichtet:
95 - - - - - - - - verzinkt
99 - - - - - - - - andere
ex 7312.90 - andere
90 - - sonstige
73.20 Federn und Federblätter, aus Eisen oder Stahl.
ex 7320.20 - Schraubenfedern:
- - sonstige:
85 - - - Schraubenspannfedern
74.07 Stangen, Stäbe und Profile, aus Kupfer.
74.09 Platten, Bleche und Bänder, aus Kupfer, mit
einer Stärke von mehr als 0,15 mm.
74.15 Nägel, Stifte, Reißnägel, zugespitzte Klammern
(ausgenommen solche der Nummer 83.05) und
ähnliche Waren, aus Kupfer oder solche Eisen
oder Stahl mit Köpfen aus Kupfer; Schrauben,
Bolzen, Muttern, Schraubhaken, Nieten, Keile,
Splinte, Unterlegscheiben (einschließlich
Federringscheiben) und ähnliche Waren, aus
Kupfer.
74.18 Tisch-, Küchen- oder andere Haushaltswaren und
Teile davon, aus Kupfer; Schwämme, Putzlappen,
Handschuhe und ähnliche Waren zum Scheuern,
Polieren u. dgl., aus Kupfer; Sanitär-,
Hygiene- oder Toiletteartikel und Teile davon,
aus Kupfer.
75.05 Stangen, Stäbe, Profile und Draht, aus Nickel.
75.07 Rohre und Rohrfittings (zB Kupplungen,
Kniestücke und Muffen), aus Nickel.
- Rohre:
11 - - aus nicht legiertem Nickel
12 - - aus Nickellegierungen
76.08 Rohre aus Aluminium.
ex 7608.20 - aus Aluminiumlegierungen:
- - sonstige:
30 - - - geschweißt
- - - andere:
91 - - - - nur warm stranggepreßt
99 - - - - sonstige
76.16 Andere Waren aus Aluminium.
7616.10 - Nägel, Stifte, zugespitzte Klammern
(ausgenommen solche der Nummer 83.05),
Schrauben, Bolzen, Muttern, Schraubenhaken,
Nieten, Keile, Splinte, Unterlegscheiben und
ähnliche Waren
ex 7617.90 - andere:
- - sonstige:
91 - - - Gußwaren
99 - - - andere
80.05 Folien und dünne Bänder, aus Zinn (auch
bedruckt oder mit Papier, Pappe, Kunststoff
oder ähnlichen Stoffen unterlegt), mit einer
Stärke (ohne Unterlage) von 0,2 mm oder
weniger; Pulver und Flitter aus Zinn.
80.06 Rohre und Rohrfittings (zB Kupplungen,
Kniestücke und Muffen), aus Zinn.
80.07 Andere Waren aus Zinn.
82.11 Messer mit schneidender Klinge, auch gezahnt
(einschließlich Gärtnermesser), und Klingen
dafür, ausgenommen Messer der Nummer 82.08.
8211.10 - in Zusammenstellungen
- andere:
ex 8211.91 - - Tischmesser mit feststehender Klinge:
10 - - - Griffe dafür, aus unedlen Metallen
80 - - - andere
8211.92 - - andere Messer mit feststehender Klinge
8211.93 - - Messer mit anderer als feststehender
Klinge
8211.94 - - Klingen
82.14 Andere Messerschmiedwaren (zB
Haarschneidemaschinen, Scherapparate,
Hackmesser für Fleischhauer oder für den
Küchengebrauch, Wiegemesser, Papiermesser);
Messerschmiedwaren für die Hand- oder
Fußpflege (einschließlich Nagelfeilen) und
Zusammenstellungen solcher Waren.
83.03 Panzerschränke, Türen und Fächer für
Stahlkammern, Sicherheitskassetten und
ähnliche Waren, aus unedlen Metallen.
83.11 Drähte, Stäbe, Rohre, Platten, Elektroden und
ähnliche Waren aus unedlen Metallen oder aus
Metallcarbiden, mit Dekapier- oder Flußmitteln
überzogen oder gefüllt, zum Löten, Schweißen
oder Auftragen von Metallen oder
Metallcarbiden; Drähte und Stäbe, aus
agglomeriertem Pulver von unedlen Metallen,
zum Metallisieren im Aufspritzverfahren.
84.07 Kolbenverbrennungsmotoren mit Funkenzündung.
- Motoren für den Antrieb von
Wasserfahrzeugen:
8407.21 - - Außenbordmotoren
ex 8407.29 - - sonstige
- - - neue, mit einer Leistung:
30 - - - - von weniger als 100 kW
50 - - - - von 100 kW oder mehr, aber nicht mehr
als 150 kW
70 - - - - von mehr als 150 kW, aber nicht mehr
als 200 kW
90 - - - - von mehr als 200 kW
84.08 Kolbenverbrennungsmotoren mit
Kompressionszündung (Diesel- oder
Halbdieselmotoren).
ex 8408.20 - Motoren, wie sie für den Antrieb von
Fahrzeugen des Kapitels 87 verwendet werden:
- - sonstige:
- - - für Radtraktoren für die Land- oder
Forstwirtschaft, mit einer Leistung:
31 - - - - von 50 kW oder weniger
35 - - - - von mehr als 50 kW, aber nicht mehr
als 100 kW
37 - - - - von mehr als 100 kW
- - - für andere Fahrzeuge des Kapitels 87,
mit einer Leistung:
51 - - - - von 50 kW oder weniger
55 - - - - von mehr als 50 kW, aber nicht mehr
als 100 kW
57 - - - - von mehr als 100 kW, aber nicht mehr
als 200 kW
ex 8408.90 - andere Motoren:
- - sonstige:
21 - - - für Schienenfahrzeuge
- - - andere:
- - - - neue, mit einer Leistung:
31 - - - - - von 15 kW oder weniger
33 - - - - - von mehr als 15 kW, aber nicht mehr
als 30 kW
36 - - - - - von mehr als 30 kW, aber nicht mehr
als 50 kW
37 - - - - - von mehr als 50 kW, aber nicht mehr
als 100 kW
51 - - - - - von mehr als 100 kW, aber nicht mehr
als 200 kW
55 - - - - - von mehr als 200 kW, aber nicht mehr
als 300 kW
57 - - - - - von mehr als 300 kW, aber nicht mehr
als 500 kW
71 - - - - - von mehr als 500 kW, aber nicht mehr
als 1 000 kW
75 - - - - - von mehr als 1 000 kW, aber nicht
mehr als 5 000 kW
84.14 Luft- oder Vakuumpumpen, Luft- oder andere
Gaskompressoren oder Ventilatoren; Abluft-
oder Umluftabzugshauben mit eingebautem
Ventilator, auch mit Filter.
- Ventilatoren:
ex 8414.59 - - sonstige:
- - - andere:
30 - - - - Axialventilatoren
84.23 Wiegevorrichtungen, einschließlich Zähl- und
Kontrollwaagen, ausgenommen Waagen mit einer
Empfindlichkeit von 50 mg oder weniger;
Gewichte für Waagen aller Art.
ex 8423.81 - andere Wiegevorrichtungen:
- - für eine Höchstlast von 30 kg oder
weniger:
50 - - - Kaufmannswaagen
90 - - - andere
8423.82 - - für eine Höchstlast von mehr als 30 kg bis
einschließlich 5 000 kg
8423.89 - - sonstige
8423.90 - Gewichte für Waagen aller Art; Teile von
Wiegevorrichtungen
84.51 Maschinen und Apparate (ausgenommen Maschinen
der Nummer 84.50) zum Waschen, Reinigen,
Wringen, Trocknen, Bügeln, Pressen
(einschließlich Fixierpressen), Bleichen,
Färben, Appretieren, Ausrüsten, Überziehen
oder Imprägnieren von Garnen, textilen
Flächenerzeugnissen oder konfektionierten
Spinnstoffwaren sowie Maschinen zum
Beschichten von Geweben oder anderen
Unterlagen für die Herstellung von
Fußbodenbelegen, wie Linoleum; Maschinen und
Apparate zum Aufwickeln, Abwickeln, Falten,
Schneiden oder Auszacken von textilen
Flächenerzeugnissen.
84.68 Maschinen und Apparate zum Löten oder
Schweißen, auch zum Brennschneiden geeignet,
ausgenommen solche der Nummer 85.15; Maschinen
und Apparate zum autogenen Oberflächenhärten.
84.76 Warenverkaufsautomaten (zB Briefmarken-,
Zigaretten-, Nahrungsmittel- oder
Getränkeautomaten), einschließlich
Geldwechselmaschinen.
84.80 Gießerei-Formkästen; Modellplatten;
Gießerei-Modelle; Formen für Metalle
(ausgenommen Gußformen für Ingots, Masseln u.
dgl.), Metallcarbide, Glas, mineralische
Stoffe, Kautschuk oder Kunststoffe.
- Formen für Kautschuk oder Kunststoffe:
8480.71 - - Spritzguß- und Druckgußformen
84.81 Armaturen und ähnliche Apparate für Rohr- oder
Schlauchleitungen, Dampfkessel,
Sammelbehälter, Wannen oder ähnliche Behälter,
einschließlich Druckreduzierventile und
thermostatisch gesteuerte Ventile.
8481.10 - Druckreduzierventile
8481.20 - Ventile für die ölhydraulische oder
pneumatische Energieübertragung
8481.30 - Rückschlagventile und -klappen
8481.40 - Sicherheits- oder Überdruckventile
8481.80 - andere Armaturen und ähnliche Apparate
85.01 Elektromotoren und elektrische Generatoren
(einschließlich Stromerzeugungsaggregate).
- andere Mehrphasen-Wechselstrommotoren:
ex 8501.52 - - mit einer Leistung von mehr als 750 W bis
einschließlich 75 kW:
- - - andere:
91 - - - - mit einer Leistung von mehr als 750 W
bis einschließlich 7,5 kW
ex 8501.53 - - mit einer Leistung von mehr als 75 kW:
- - - andere:
- - - - sonstige, mit einer Leistung:
99 - - - - - von mehr als 750 kW
85.04 Elektrische Transformatoren, elektrische
ruhende Umformer (zB Gleichrichter) sowie
Drosselspulen und andere
Selbstinduktionsspulen.
8504.90 - Teile
85.16 Elektrische Wasserdurchlauferhitzer,
Warmwasserspeicher und Tauchsieder;
elektrische Apparate für die Raumheizung, die
Bodenbeheizung; elektrothermische Apparate für
die Haarpflege (zB Haartrockner,
Dauerwellenapparate und Brennscherenwärmer)
oder zum Händetrocknen; elektrische
Bügeleisen; andere elektrothermische Apparate,
wie sie im Haushalt verwendet werden;
elektrische Heizwiderstände, ausgenommen
solche der Nummer 85.45.
- elektrothermische Apparate für die
Haarpflege oder zum Händetrocknen:
ex 8516.31 - - Haartrockner:
90 - - - andere
8516.50 - Mikrowellenherde
ex 8516.60 - andere Herde und Öfen; Köcher, Kochplatten,
Grillgeräte und Bratgeräte:
70 - - Grillgeräte und Bratgeräte
- andere elektrothermische Apparate:
8516.71 - - Kaffee- oder Teemaschinen
8516.72 - - Brotröster (Toaster)
85.17 Elektrische Apparate für die Drahttelephonie
oder Drahttelegraphie, einschließlich solcher
Apparate für Trägerfrequenzsysteme.
85.24 Schallplatten, Bänder und andere Träger, mit
Ton- oder ähnlichen Aufzeichnungen,
einschließlich Matrizen und Galvanos für die
Schallplattenerzeugung, ausgenommen Waren des
Kapitels 37.
85.38 Teile, ausschließlich oder hauptsächlich für
Geräte der Nummer 85.35, 85.36 oder 85.37
geeignet.
8538.90 - andere
85.39 Elektrische Glühlampen, Entladungslampen und
-röhren, einschließlich innenverspiegelte
Scheinwerferlampen und Ultraviolett- oder
Infrarotlampen und -röhren; Bogenlampen.
8539.40 - Ultraviolett- oder Infrarotlampen und
-röhren; Bogenlampen
85.40 Elektronenröhren mit Glühkathode, Kaltkathode
oder Photokathode (zB Vakuumröhren, Röhren mit
Dampf- oder Gasfüllung,
Quecksilberdampfgleichrichterlampen und
-röhren, Kathodenstrahlröhren,
Fernsehbildaufnahmeröhren).
- Kathodenstrahl-Fernsehbildröhren,
einschließlich Kathodenstrahlröhren für
Videomonitoren:
8540.12 - - für schwarz-weißes oder anderes
einfarbiges Bild
8540.30 - andere Kathodenstrahlröhren
- Höchstfrequenzröhren (zB Magnetrone,
Klystrone, Wanderfeldröhren, Carcinotrone),
ausgenommen gittergesteuerte Röhren:
8540.49 - - sonstige
- andere Röhren:
8540.81 - - Empfänger- oder Verstärkerröhren
8540.89 - - sonstige
85.42 Elektronische integrierte Schaltungen und
zusammengesetzte elektronische
Mikroschaltungen.
- monolitische integrierte Schaltungen:
8542.11 - - digitale
8542.19 - - sonstige
8542.20 - hybride integrierte Schaltungen
86.08 Ortsfestes Gleismaterial; mechanische
(einschließlich elektromechanische) Signal-,
Sicherungs-, Kontroll- oder Steuergeräte für
Schienen- und ähnliche Wege, Straßen,
Binnenwasserwege, Parkeinrichtungen,
Hafenanlagen oder Flugplätze; Teile dieser
Waren:
ex 8608.00
30 - andere Ausrüstungen
- Teile:
91 - - aus Gußeisen oder Gußstahl
99 - - sonstige
87.08 Teile und Zubehör, für Kraftfahrzeuge der
Nummern 87.01 bis 87.05.
ex 8708.10 - Stoßstangen und Teile davon:
10 - - für den industriellen Zusammenbau von:
Fahrzeugen der Nummer 87.03; Fahrzeugen
der Nummer 87.04 mit
Kolbenverbrennungsmotoren mit
Kompressionszündung (Diesel- oder
Halbdieselmotoren), mit einem Hubraum von
2 500 ccm oder weniger, oder mit
Kolbenverbrennungsmotoren mit
Funkenzündung mit einem Hubraum von
2 800 ccm oder weniger, Fahrzeugen der
Nummer 87.05
- andere Teile und Zubehör für Karosserien
(einschließlich Führerhäuser):
ex 8708.21 - - Sicherheitsgurte:
10 - - für den industriellen Zusammenbau von:
Fahrzeugen der Nummer 87.03; Fahrzeugen
der Nummer 87.04 mit
Kolbenverbrennungsmotoren mit
Kompressionszündung (Diesel- oder
Halbdieselmotoren), mit einem Hubraum von
2 500 ccm oder weniger, oder mit
Kolbenverbrennungsmotoren mit
Funkenzündung mit einem Hubraum von
2 800 ccm oder weniger; Fahrzeugen der
Nummer 87.05
89.03 Yachten und andere Boote für Vergnügungs- und
Sportzwecke; Ruderboote und Kanus.
- andere:
8903.91 - - Segelboote, auch mit Hilfsmotor
8903.92 - - Motorboote, ausgenommen
Außenbordmotorboote
8903.99 - - sonstige
90.01 Optische Fasern und optische Faserbündel;
optische Faserkabel, andere als die der
Nummer 85.44; Folien und Platten aus
polarisierenden Stoffen; Linsen
(einschließlich Kontaktlinsen), Prismen,
Spiegel und andere optische Elemente, aus
Stoffen aller Art, nicht gefaßt, ausgenommen
nicht optisch bearbeitete Elemente aus Glas.
9001.50 - Brillenglässer (Anm.: richtig:
Brillengläser) aus anderen Stoffen
90.02 Linsen, Prismen, Spiegel und andere optische
Elemente aus Stoffen aller Art, gefaßt, für
Instrumente oder Apparate, ausgenommen nicht
optisch bearbeitete Elemente aus Glas.
- Objektive:
9002.11 - - für Kameras, Projektoren oder für
photographische oder kinematographische
Vergrößerungs- oder Verkleinerungsapparate
9002.19 - - aus anderen Materialien
9002.20 - Filter
90.05 Ferngläser, Fernrohre, astronomische
Fernrohre, optische Teleskope und Gestelle
dafür; andere astronomische Instrumente und
Gestelle dafür, ausgenommen jedoch
Instrumente, Apparate und Geräte für die
Radioastronomie.
90.07 Kinematographische Aufnahmeapparate und
Projektoren, auch mit eingebauten Tonaufnahme-
oder Tonwiedergabegeräten.
- Projektoren:
9007.21 - - für Filme mit einer Breite von weniger als
16 mm
9007.29 - - sonstige
- Teile und Zubehör:
9007.91 - - für Aufnahmeapparate
9007.92 - - für Projektoren
90.09 Photokopierapparate mit optischem System oder
für das Kontaktverfahren sowie
Thermokopiergeräte.
- elektrostatische Photokopiergeräte:
9009.11 - - mit direkter Wiedergabe des Originalbildes
arbeitend (direktes Verfahren)
9009.12 - - mit Wiedergabe des Originalbildes über
einen Zwischenträger arbeitend
(indirektes Verfahren)
- andere Photokopiergeräte:
9009.21 - - mit optischem System
9009.22 - - für das Kontaktverfahren
9009.30 - Thermokopiergeräte
90.10 Apparate und Ausrüstungen für photographische
oder kinematographische Laboratorien
(einschließlich Apparate für die Projektion
von Schaltbildern auf sensibilisierte
Halbleitermaterialien), in anderen Nummern
dieses Kapitels nicht genannt oder
inbegriffen; Negativbetrachter;
Projektionsschirme und Projektionswände.
90.17 Zeichen-, Anreiß- oder Recheninstrumente (zB
Zeichenmaschinen, Pantographen, Winkelmesser,
Reißzeuge, Rechenschieber und Rechenscheiben;
Instrumente für die Längenmessung mit der Hand
(zB Maßstäbe und Maßbänder, Mikrometer und
Schiebelehren und andere Lehren), in diesem
Kapitel anderweitig weder genannt noch
inbegriffen.
91.10 Vollständige Uhrwerke, nicht zusammengebaut
oder teilweise zusammengebaut (Bausätze);
unvollständige Uhrwerke, zusammengebaut;
Rohwerke von Uhren.
- von Kleinuhrwerken:
9110.12 - - unvollständige Uhrwerke; zusammengebaut
9110.19 - - Rohwerke von Uhren
9110.90 - andere
91.11 Gehäuse für Uhren der Nummer 91.01 oder 91.02,
und Teile davon.
9111.10 - Gehäuse aus Edelmetall oder
Edelmetallplattierung
ex 9111.20 - Gehäuse aus unedlen Metallen, auch vergoldet
oder versilbert:
10 - - vergoldet oder versilbert
9111.80 - andere Gehäuse
9111.90 - Teile
91.12 Gehäuse für andere Uhren und ähnliche Gehäuse
für andere Waren dieses Kapitels; Teile davon.
91.13 Uhrarmbänder und Teile davon.
9113.10 - aus Edelmetall oder Edelmetallplattierung
9113.20 - aus unedlen Metallen, auch vergoldet oder
versilbert
91.14 Andere Uhrenteile.
95.04 Gesellschaftsspiele, einschließlich mechanisch
oder anders betriebene Spiele, Kegeltische,
Billards, Spezialtische für Spielkasinos sowie
automatische Kegelbahnen und Bowlingbahnen.
9504.10 - Videospiele, für die Verwendung mit einem
Fernsehempfangsgerät
9504.20 - Billardtische und deren Zubehör
9504.30 - andere Spiele, die durch Geld- oder
Spielmarkeneinwurf in Gang gesetzt werden,
ausgenommen Kegelbahnen und Bowlingbahnen
9504.40 - andere
95.06 Geräte und Ausrüstungen für Turnen, Gymnastik,
Athletik, andere Sportarten (einschließlich
Tischtennis) und Freiluftspiele, nicht in
anderen Nummern dieses Kapitels genannt oder
inbegriffen; Schwimmbecken und Planschbecken.
- Schi- und andere Ausrüstungsgegenstände zum
Schifahren, für den Wintersport:
9506.11 - - Schi
9506.12 - - Schibindungen
9506.19 - - sonstige
- Wasserschi, Surfbretter, Segelbretter und
andere Ausrüstungsgegenständen für den
Wassersport:
9506.21 - - Segelbretter
9506.29 - - sonstige
9506.40 - Geräte und Ausrüstungsgegenstände für
Tischtennis
- Tennisschläger, Federballschläger oder
ähnliche Schläger, auch nicht bespannt:
9506.51 - - Tennisschläger, auch nicht bespannt
9506.59 - - sonstige
- Bälle, andere als Golfbälle und
Tischtennisbälle:
9506.61 - - Tennisbälle
9506.62 - - aufblasbare Bälle
9506.69 - - sonstige
9506.70 - Schlittschuhe und Rollschuhe, einschließlich
Schuhe mit fest angebrachten Schlittschuhen
oder Rollschuhen
96.08 Kugelschreiber; Schreiber und Markierstifte,
mit Filzspitze oder anderer poröser Spitze;
Füllfedern und andere Füllhalter;
Durchschreibstifte; Füllstifte (Dreh- und
Druckstifte); Federhalter, Bleistifthalter und
ähnliche Halter; Teile (einschließlich
Schutzkappen und Klipse) für die vorstehend
genannten Waren, ausgenommen jene der
Nummer 96.09.
96.09 Bleistifte (ausgenommen solche der
Nummer 96.08), Buntstifte, Minen,
Pastellstifte, Zeichenkohle, Schreib- oder
Zeichenkreide und Schneiderkreide.
96.13 Feuerzeuge und Anzünder, auch mechanisch oder
elektrisch, und Teile davon, ausgenommen
Feuersteine und Dochte.
96.14 Tabakspfeifen (einschließlich Pfeifenköpfe)
und Zigarren- oder Zigarettenspitze, sowie
Teile davon.