Durchgangsverkehr von Exekutivorganen - Beförderung von Häftlingen (Deutschland)
Vorwort
Art. 1
AUSWÄRTIGES AMT
Az.: 510-511.13/1 OST
Verbalnote
Art. 1
Das Auswärtige Amt beehrt sich, der Österreichischen Botschaft in Ausführung von Artikel 3 des Vertrags vom 21. Dezember 1993 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über den Durchgangsverkehr von Exekutivorganen und die Durchbeförderung von Häftlingen 1 ) den Abschluß einer Vereinbarung zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Österreichischen Bundesregierung über die Festlegung von Durchgangsstrecken im Sinne des Artikels 1 Absatz 1 und des Artikels 2 Absatz 1 des Vertrags vorzuschlagen, die folgenden Wortlaut haben soll:
„Gemäß Artikel 3 des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über den Durchgangsverkehr von Exekutivorganen und die Durchbeförderung von Häftlingen vom 21. Dezember 1993 werden nachfolgende Durchgangsstrecken festgelegt:
I. Durchgangsstrecken gemäß Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 1 Absatz 1 des Vertrags
a) Durchgangsstrecken Republik Österreich-Bundesrepublik Deutschland-Republik Österreich
1. Hörbranz-Unterhochsteg-Lindau-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
2. Autobahn Hörbranz-Lindau-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
3. Hohenweiler-Lindenberg-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
4. Möggers-Weienried-Scheidegg-Oberstein-Bromatsreute
5. Weienried/Scheidegg-Hub/Scheffau
6. Weienried/Scheidegg-Weiler-Sulzberg/Oberreute
7. Weienried/Scheidegg-Oberstaufen-Springen/Aach
8. Langen-Weiler-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
9. Riefensberg-Springen-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
10. Hittisau-Balderschwang-Oberstdorf-Mittelberg
11. Schattwald-Unterjoch-Jungholz
12. Jungholz-Wertach-Nesselwang-Pfronten-Vils
13. Grän-Fallmühle-Pfronten-Vils
14. Ammerwald-Garmisch-Partenkirchen-Mittenwald-Scharnitz
15. Ehrwald-Griesen-Garmisch-Partenkirchen-Mittenwald-Scharnitz
16. Ehrwald-Griesen-Garmisch-Partenkirchen-Mittenwald-Scharnitz (Eisenbahnstrecke)
17. Leutasch-Mittenwald-Scharnitz
18. Scharnitz-Mittenwald-Krün-Wallgau-Vorderriß-Hinterriß
19. Hinterriß-Vorderriß-Fall-Walchental-Achenwald
20. Bächental-Fall-Walchental-Achenwald
Grundalpe Hintertoralpe | ||
21. | Vorderthiersee-Zipflwirt- | |
22. Kufstein-Kiefersfelden-Niederndorf
23. Autobahn Kufstein-Rosenheim-Walserberg/Schwarzbach (Autobahn und Bundesstraße)
24. Unken/Melleck-Bad Reichenhall-Schwarzbach/Walserberg (Autobahn und Bundesstraße)
25. Unken/Melleck-Unterjettenberg-Berchtesgaden-Marktschellenberg/Hangendenstein
26. Unken-Steinbachbrücke bei Grenzstein 182-Kesslersteig über die Saalach-Kesslerbauer
27. Grenzstein Nr. 180/1-Steig durch die Aschauer Klamm-Grenzstein Nr. 172
28. Grenzübergang Dürrnberg-Wildmoosverbindungsstraße-auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland gelegene Teile der Roßfeldstraße-Bundesstraße Nr. 305-Grenzübergang Hangendenstein
29. Großgmain-Bayer. Gmain-Leopoldstraße-Schwarzbach/Walserberg (Autobahn und Bundesstraße)
30. Salzburg-Rosenheim-Kufstein (Eisenbahnstrecke für geschlossene Züge)
Salzburg Kufstein | ||||
31. | Rosenheim-München-Mittenwald (Eisenbahnstrecke für geschlossene Züge) | |||
Salzburg Kufstein | ||||
32. | Rosenheim-München-Kempten-Lindau (Eisenbahnstrecke für geschlossene Züge) | |||
Salzburg Kufstein | ||||
33. | Rosenheim-München-Ulm-Friedrichshafen-Lindau (Eisenbahnstrecke für geschlossene Züge) | |||
34. Ettenau-Tittmoning-Burghausen
35. Schärding/Neuhaus am Inn-Passau-Grenzübergangsstellen im Stadtgebiet Passau
36. Verbindungsstrecken zwischen den Grenzübergangsstellen im Stadtgebiet Passau
37. Grenzübergangsstellen im Stadtgebiet Passau-Obernzell-Wegscheid/Hanging
38. Felsen-Hütt-Obernzell-Neustift
39. Donaukraftwerk Jochenstein-Dantelbach
40. Hartlmühle-Breitenberg-Angerhäuser
b) Durchgangsstrecken Bundesrepublik Deutschland-Republik Österreich-Bundesrepublik Deutschland
1. Lindau-Hörbranz-Hohenweiler-Niederstaufen
2. Oberreute-Sulzberg-Doren-Hittisau-Balderschwang
3. Aach-Hittisau-Balderschwang
4. Aach-Hittisau-Sibratsgfäll-Hirschgund
5. Oberjoch-Schattwald-Unterjoch
6. Oberjoch-Tannheim-Fallmühle
7. Pfronten/Steinach-Vils-Ulrichsbrücke-Füssen
8. Vilser Scharte-Ländenhof-Lechlände
9. Füssen-Ulrichsbrücke-Unterpinswang-Schwangauer Gitter
10. Pfronten-Vils-Reutte-Ehrwald-Griesen (Eisenbahnstrecke)
11. Füssen-Ulrichsbrücke-Reutte-Plansee-Linderhof
12. Füssen-Ulrichsbrücke-Reutte-Griesen
13. Linderhof-Plansee-Neidernachtal-Griesen
14. Fall-Rauchstubenbrücke-Geißalmbrücke-südliche Pittenbachbrücke-Kreuth
15. Kiefersfelden-Jenbach-Stuben
16. Bäckeralm-Landl-Thiersee-Kufstein-Kiefersfelden
17. Oberaudorf-Niederndorf-Sachrang
18. Oberaudorf-Niederndorf-Walchsee-Kössen-Schleching
19. Oberaudorf-Niederndorf-Walchsee-Reit im Winkl
20. Reisach-Erl-Windshausen
21. Reisach-Niederndorf-Sachrang
22. Schleching-Entenlochklamm (Grenzsteig 57)-Schmugglerweg-Seilsteg über die Tiroler Ache-Klobenstein-Kössener Bundesstraße (B 176)-Schleching
23. Grenzbrücke über den Steinbach an der Strecke Melleck-Lofer-Forstweg entlang des Steinbachs auf österreichischem Gebiet-Grenzbrücke über den Steinbach in Melleck bei Grenzstein 183/8
24. Obersalzberg bei Berchtesgaden-Oberau (Scheitelstrecke der Roßfeldstraße)
25. Bayer. Gmain-Teile der Leopoldstraße auf österreichischem Gebiet-Weißbach/Marzoll
26. Marktschellenberg-St. Leonhard-Autobahnring Salzburg-Walserberg/Schwarzbach
27. Marktschellenberg-St. Leonhard-Autobahnring Salzburg-Liefering-Freilassing/Saalbrücke
II. Durchgangsstrecken gemäß Artikel 3 in Verbindung mit Artikel 2 Absatz 1 des Vertrags
1. Autobahn Hörbranz-Lindau-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
2. Hohenweiler-Lindenberg-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
3. Möggers-Weienried-Scheidegg-Oberstein-Bromatsreute
4. Riefensberg-Springen-Oberstaufen-Immenstadt-Oberstdorf-Mittelberg
5. Hittisau-Balderschwang-Oberstdorf-Mittelberg
6. Jungholz-Wertach-Nesselwang-Pfronten-Vils
7. Ehrwald-Griesen-Garmisch-Partenkirchen-Mittenwald-Scharnitz (Eisenbahnstrecke)
8. Scharnitz-Mittenwald-Krün-Wallgau-Vorderriß-Hinterriß
9. Hinterriß-Vorderriß-Fall-Walchental-Achenwald
10. Bächental-Fall-Walchental-Achenwald
11. Autobahn Kufstein-Rosenheim-Walserberg/Schwarzbach (Autobahn und Bundesstraße)
12. Unken/Melleck-Bad Reichenhall-Schwarzbach/Walserberg (Autobahn und Bundesstraße)
13. Unken-Steinbachbrücke bei Grenzstein 182-Kesslersteig über die Saalach-Kesslerbauer
14. Grenzübergang Dürrnberg-Wildmoosverbindungsstraße-auf dem Hoheitsgebiet der Bundesrepublik Deutschland gelegene Teile der Roßfeldstraße-Bundesstraße Nr. 305-Grenzübergang Hangendenstein
15. Großgmain-Bayer. Gmain-Leopoldstraße-Schwarzbach/Walserberg (Autobahn und Bundesstraße)
16. Eisenbahnkorridorstrecke Salzburg-Rosenheim-Kufstein
17. Schärding-Neuhaus am Inn-Passau-Grenzübergangsstellen im Stadtgebiet Passau
18. Verbindungsstrecke zwischen den Grenzübergangsstellen im Stadtgebiet Passau
19. Hartlmühle-Breitenbach-Angerhäuser''
Falls sich die Österreichische Bundesregierung mit den Vorschlägen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland einverstanden erklärt, werden diese Verbalnote und die das Einverständnis der Österreichischen Bundesregierung zum Ausdruck bringende Antwortnote der Österreichischen Botschaft eine Vereinbarung zwischen der Regierung der Bundesrepublik Deutschland und der Österreichischen Bundesregierung bilden, die gleichzeitig mit dem eingangs erwähnten Vertrag vom 21. Dezember 1993 in Kraft tritt.
Das Auswärtige Amt benutzt diesen Anlaß, die Österreichische Botschaft erneut seiner ausgezeichneten Hochachtung zu versichern.
Bonn, den 13. September 1995
L. S.
Art. 1
An die Österreichische Botschaft
Bonn
Johanniterstraße 2
53113 Bonn
Art. 1
Österreichische Botschaft
Bonn
Art. 1
Zl. 42.40.28/2/98
Verbalnote
Art. 1
Die Österreichische Botschaft entbietet dem Auswärtigen Amt ihre Empfehlungen und beehrt sich, dem Auswärtigen Amt den Empfang seiner Verbalnote vom 13. September 1995 – Az 510-511.13/1 OST – zu bestätigen, deren Text wie folgt lautet:
„Das Auswärtige Amt ... (es folgt der weitere Text der Eröffnungsnote) ... in Kraft tritt.''
Die Österreichische Botschaft beehrt sich, dem Auswärtigen Amt mitzuteilen, daß die Österreichische Bundesregierung damit einverstanden ist, daß die vorgeschlagene Regelung durch den Austausch der Verbalnote des Auswärtigen Amtes und dieser Antwortnote eine Vereinbarung gemäß Artikel 3 des Vertrages zwischen der Republik Österreich und der Bundesrepublik Deutschland über den Durchgangsverkehr von Exekutivorganen und die Durchbeförderung von Häftlingen vom 21. Dezember 1993 bildet, die gleichzeitig mit diesem Vertrag in Kraft tritt.
Die Österreichische Botschaft benützt gerne auch diesen Anlaß, dem Auswärtigen Amt den Ausdruck ihrer ausgezeichneten Hochachtung zu erneuern.
Bonn, am 18. Februar 1998
L. S.
Art. 1
An das Auswärtige Amt
Bonn
Art. 1
1 ) Kundgemacht in BGBl. III Nr. 58/1998