Bild- und Tonmaterial erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters
Bild- und Tonmaterial erzieherischen, wissenschaftlichen oder kulturellen Charakters, das von Organisationen (nach Ermessen des Einfuhrlandes auch Rundfunk- und Fernsehgesellschaften) oder sonstigen öffentlichen oder privaten Institutionen oder Vereinigungen, die durch die zuständigen Behörden des Einfuhrlandes zur zollfreien Einfuhr dieses Materials ermächtigt sind, eingeführt oder von den Vereinten Nationen oder einer ihrer Sonderorganisationen hergestellt worden ist, wie
i) Filme Filmbildstreifen, Mikrofilme und Diapositive;
ii) Filme (mit oder ohne Ton), die zur Zeit der Einfuhr aktuelle Ereignisse darstellen und entweder in Form von Negativen, belichtet und entwickelt, oder von Positiven, kopiert und entwickelt, für Kopierzwecke eingeführt werden, wobei die zollfreie Einfuhr auf zwei Kopien je Thema beschränkt werden kann;
iii) archivarisches Filmmaterial (mit oder ohne Ton), das zur Verwendung mit Filmen aktuellen Inhalts bestimmt ist;
iv) Unterhaltungsfilme, die sich besonders für Kinder und Jugendliche eignen;
v) Tonaufnahmen
vi) Videobänder, Kinescope, Videoplatten, Videogramme und andere Bild- und Tonträger;
vii) Mikrokarten, Mikroplanfilme (Microfiches) und Magnetbänder oder sonstige Datenträger, die von rechnergesteuerten Informations- und Dokumentationsdiensten verwendet werden;
viii) Material für programmierten Unterricht, auch in Form von Zusammenstellungen, mit dem entsprechenden gedruckten Material, einschließlich Bild- und Tonkassetten;
ix) Diafolien, einschließlich derjenigen für die unmittelbare Projektion oder für Lesegeräte;
x) Hologramme für die Laserprojektion;
xi) Modelle oder bildliche Darstellungen von abstrakten Begriffen wie Molekularstrukturen oder mathematische Formeln;
xii) Multimediensätze.
Rückverweise
Keine Verweise gefunden