Im Rahmen des österreichischen Programms für den Ausbau der Arlberglinie (Buchs-Salzburg) wird das schweizerische Darlehen für folgende Ausbauarbeiten verwendet:
Millionen Schilling | Millionen Franken *) | ||
1. | Oberbauerneuerungen und –verbesserungen der Strecke Buchs-Salzburg | 84,0 | 14,1 |
2. | Trisannabrücke | 35,0 | 5,9 |
3. | Weitere Brückenerneuerungen | 5,0 | 0,8 |
4. | Lawinenverbauungen und Tunnelsicherung (in Arbeit) | 9,2 | 1,6 |
5. | Verbesserung der Kreuzungsanlagen | 25,0 | 4,2 |
6. | Fernmelde- und Sicherungsanlagen westlich Innsbruck (im Bau) | 22,1 | 3,7 |
7. | Erneuerung von Rollmaterial einschließlich Einsatz von zwei neuen elektrischen Triebwagenzügen für einen den modernen Bedürfnissen angepaßten Schnellverkehr auf der Strecke Wien-Arlberg-Schweiz | 60,0 | 10,1 |
8. | Erweiterung des Einzugsgebietes des Spullersees und Bau des Formarinseespeichers | 86,7 | 14,6 |
Total | 327,0 | 55,0 |
Die Republik Österreich verpflichtet sich, den ÖBB zu ermöglichen, dieses auf der heutigen Preisbasis berechnete Ausbauprogramm ungeachtet allfälliger Kostensteigerungen durchzuführen.
____________________
*) Errechnet auf dem Paritätswert von 100 Schilling = 16,8185 Franken.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise