1.
ERNÄHRUNG UND LANDWIRTSCHAFT
Spirituosen (Liköre und Brände)
In Verbindung mit der Bezeichnung „österreichisch“ oder dem Namen eines österreichischen Bundeslandes (Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol, Vorarlberg, Wien):
Enzian
Heidelbeerbrand
Himbeerbrand
Himbeergeist
Himbeerbrandy
Hollunderbrand
Kirschbrand
Kirschlikör
Kirschwasser
Marillenbrand
Marillenlikör
Vogelbeerbrand
Wacholder
Weinbrand
Zwetschkenbrand (Slibowitz oder Slivowitz)
Apfelbrand
Birnenbrand
Obstbranntwein
und
Mariazeller Magenlikör
Mariazeller Jagasaftl
Puchheimer Bitter
Puchheimer Schloßgeist
Wachauer Weinbrand
Wachauer Marillenlikör *)
Wachauer Marillenbrand
Weinbrand Dürnstein
Steinfelder Magenbitter
Weine
A. – Bundesländer:
Niederösterreich, Burgenland, Steiermark, Wien
B. – Weinbaugebiete:
(Niederösterreich)
Baden
Vöslau
Österreichisches Donauland
Krems
Langenlois
Weinviertel
Wachau
(Burgenland)
Eisenberg
Rust-Neusiedlersee
(Steiermark)
Klöch-Oststeiermark
Süd-Steiermark
West-Steiermark
C.- Weinbauorte:
(Niederösterreich) | |
Baden | Mailberg |
Bad Vöslau (Vöslau) | Mannersdorf an der March |
Bisamberg | Matzen |
Dürnstein | Pfaffstätten |
Falkenstein | Prellenkirchen |
Furth-Göttweig | Poysdorf |
Groß-Weikersdorf | Pulkau |
Gumpoldskirchen | Retz |
Hadres | Rohrendorf |
Haugsdorf | Röschitz |
Herrnbaumgarten | Schönberg am Kamp |
Hundsheim | Spitz an der Donau |
Kirchberg am Wagram | Stein an der Donau |
Klosterneuburg | Strass im Strassertal |
Krems | Tattendorf |
Langenlois | Traiskirchen |
Loiben | Traismauer |
Unterretzbach | |
Weißenkirchen | |
Wolkersdorf | |
Zöbing am Kamp | |
(Burgenland) | |
Andau | Mörbisch am See |
Breitenbrunn | Neusiedl am See |
Deutschkreutz | Oggau |
Donnerskirchen | Pamhagen |
Eisenstadt | Podersdorf |
Gols | Pöttelsdorf |
Großhöflein | Pöttsching |
Halbturn | Purbach |
Illmitz | Rust |
Jois | St. Georgen |
Kleinhöflein | St. Margarethen |
Lutzmannsburg | Weiden am See |
Mönchhof | Winden |
(Steiermark) | |
Deutschlandsberg | Klöch |
Ehrenhausen | Leutschach |
Fehring | Sausal |
Gamlitz | Silberberg |
Glanz | Stainz |
Graßnitzberg | St. Anna am Aigen |
Kitzeck | St. Stephan ob Stainz |
Tieschen | |
(Wien) | |
Alsegg | Nußberg |
Grinzing | Nußdorf |
Kahlenberg | Sievering |
Leopoldsberg | Stammersdorf |
Mauer | Wien |
Neustift |
D. – Sonstige:
Österreichischer Weißwein
Österreichischer Rotwein
Österreichischer Schaumwein (Sekt)
Wiener Sekt
Rebsorten:
Blaufränkischer
Blauburgunder
Weißburgunder
Cabernet
Morillon
Müller-Thurgau
Muskateller (Muskat-Ottonel)
Neuburger
Riesling (Rheinriesling)
Rotgipfler
Ruländer
St. Laurent
Sauvignon
Sylvaner
Traminer
Veltliner
Zierfandler (Spätrot)
Gewürztraminer
Anmerkung: Die unter den Buchstaben A und B angegebenen Herkunftsangaben müssen immer von einer der unter dem Buchstaben C aufgezählten Ursprungsbezeichnungen oder von der Angabe einer der obenstehenden Rebsorten begleitet sein.
Biere
Außerferner Bier
Gmundner Bier
Gösser Bier *)
Hirter Bier
Innsbrucker Bier *)
Kaltenhauser Bier
Liesinger Bier
Linzer Bier
Murauer Bier
Ottakringer Bier
Puntigamer Bier
Schladminger Bier
Schwechater Bier *)
Villacher Bier
Wiener Bier *)
Wieselburger Bier
Zipfer Bier *)
Grazer Bier
Steirisches Bier
Mineralwässer
Ausseer Heilquelle (Bad Aussee)
Carinthia-Lithion Quelle (Eisenkappel)
Juvina Sauerbrunn (Deutschkreutz)
Fentscher Heilquelle (St. Lorenzen bei Knittelfeld)
Gasteiner Thermaltafelwasser (Bad Gastein)
Gleichenberger Konstantin- und Emmaquelle (Bad Gleichenberg)
Güssinger Vitaquelle (Sulz bei Güssing)
Hengsberger Sauerbrunn (Hengsberg)
Kalsdorfer Sauerbrunn (Kalsdorf bei Graz)
Kobersdorfer Mineralwasser (Kobersdorf)
Stainzer Michelquelle (Gams bei Stainz)
Obladiser Säuerling (Obladis in Tirol)
Badner Peregriniquelle (Baden bei Wien)
Deutsch-Goritzer Peterquelle (Deutsch-Goritz)
Preblauer Quelle (Preblau im Lavanttal)
Preblauer Sauerbrunn (Preblau im Lavanttal)
Preblauer Auen-Quelle (Preblau im Lavanttal)
Preblauer Ebriachquelle (Preblau im Lavanttal)
Preblauer Klieningerquelle (Preblau im Lavanttal)
Sicheldorfer Mineralwasser (Sicheldorf bei Radkersburg)
Sulzegger Sauerbrunn (St. Nikolai ob Draßling)
Thalheimer Schlossbrunn (Thalheim ob Judenburg)
Vöslauer Mineral-, Kur- und Tafelwasser (Bad Vöslau)
Käse
Mondseer Käse
Österreichischer Bergkäse
Pinzgauer Bierkäse **)
Salzburger Bierkäse
Achleitner Schloßkäse
Waldviertler Romadur
Mürztaler Gold
Schlierbacher Klosterkäse
Tullner Quargel
Schärdinger Quargel
Backwaren
Feldbacher Backwaren
Feldbacher Toast
Feldbacher Zwieback
Gramastettner Krapfen
Gramastettner Zwieback
Tiroler Keks
Tiroler Törtchen
Tiroler Weinbeißer
Wiener Bäckerei
Badner Oblaten *)
Süßwaren
Salzburger Mozartkugeln
Wiener Bonbons
Wiener Drops
Wiener Mandeln
Wiener Mischung
Grazer Drops
Grazer Fruchtfourree
Grazer Honigmalz
Österreichische Spezialitäten
Inländer Rum (italienische Übersetzung nicht geschützt)
Ischler Krapfen
Kremser Senf
Linzer Mürbgebäck
Linzer Schnitten
Linzer Torte
Wiener Strudel
2.
GEWERBLICHE WIRTSCHAFT
Industrielle und handwerkliche Erzeugnisse
Steirischer Stahl *)
Steirische Sensen *)
Tiroler Sensen *)
Ferlacher Gewehre *)
Ferlacher Waffen
Steyrer Kugellager *)
Steyrer Waffen *)
Treibacher Zündsteine *)
Treibacher Gasanzünder
Treibacher Feuerzeuge
Wiener Lederwaren *)
Wimpassinger Wärmeflaschen *)
Gmundner Keramik *)
St. Peter Keramik
Mürztaler Tonwaren *)
Mürzzuschlager Keramik
Augarten Porzellan *)
Frauenthaler Porzellanwaren *) und Porzellanisolatoren
Berndorfer (Metallwaren)
Kärntner Sensen
Hirtenberger Munition, Patronen und Zündhütchen
Neuzeug-Besteck
Neuzeug-Messer
Neuzeug-Tischgeräte
Neuzeug-Hohlwaren
Stubai-Werkzeuge
Stubaier Eisenwaren
Plansee-Produkte (Metallwaren)
Tiroler Glas
St. Egydier Feilen
St. Egydier Skistockrohre
Karlsteiner Uhren
Kramsacher Glas
Wiener Christbaumschmuck
Wiener Spielkarten
Imster Tonwaren
Stoober Tonwaren
Österreichische Skischuhe
Schwazer Majolika
Textilwaren
Tiroler Borten
Tiroler Leinen
Tiroler Tischdecken
Kärntner Loden
Kärntner Dirndln
Schladminger Loden *)
Schladminger Socken
Steirischer Loden *)
Tiroler Loden *)
Wiener Blusen
Steirer Kammgarn
Mühlviertler Leinen
Ausseer Tücher
Ausseer Hüte
Österreichische Trachtentücher
Österreichische Trachtenstoffe
Vöslauer Wolle
Vöslauer Kammgarn
Ausseer Trachten
Wiener Modewaren
Diverse Waren
Lustenauer Senf
Österreichische Handpappe
Österreichische Trachtenpuppen
Stadlauer Malz
Talkum Neintsch
Neintscher Mineralprodukte
Veitscher Magnesit
______________________
*) Benennung bereits im Anhang I des österreichisch-italienischen Abkommens vom 1. 2. 1952 enthalten
**) Siehe Protokoll
Keine Verweise gefunden
Rückverweise