I. Aus dem Haus-, Hof- und Staatsarchiv. |
1. Mittelalterliche Urkunden serbisch-kroatisch-slowenischer Provenienz;
2. Bosnien und die Herzegowina, ausgeschieden aus Hungarica;
3. Illyrico-Serbica;
4. Montenegro (Korrespondenz der dalmatinischen Statthalterei mit montenegrinischen Behörden);
5. Akten und Urkunden der von Kaiser Joseph II. aufgehobenen Klöster auf dem Gebiete des Königreiches;
6. Briefwechsel des Fürsten Karageorg mit Grenzkommandanten;
7. Urkunden und Akten der dalmatinischen, kroatischen und der krainischen Statthaltereiregistratur, bzw. der Landesregierung sowie die Archivalien der serbischen Wojvodschaft;
8. Allgemeine Abteilung Dalmatien, Krain, Kroatien und Slawonien: Bestände, welche in den obigen Punkten nicht aufgezählt sind, soweit sie aus dem Geschäftsgang der dalmatinischen, illyrischen, kroatischen und krainischen Behörden, physischen und juristischen Personen stammen:
9. Akten der Familie Kapor von Turzola
10. Archivalien der Illyrischen Kanzlei;
11. Akten der Militärgrenze;
12. Die Handschriften des Grafen Peter Zriny und des Grafen Kristof Frankopan;
13. Kollektaneen des Dominikanerklosters aus Pettau (Ptuj) aus dem XV. Jahrhundert (Kodex Böhm Nr. 141).
II. Aus dem Kriegsarchiv |
(mit Ausnahme der nicht unmittelbar in den Interessenkreis des Königreiches der Serben, Kroaten und Slowenen fallenden Beständen). |
1. Akten und Urkunden, die aus dem Metropolitanarchiv aus Karlowitz nach Wien übertragen wurden;
2. Akten des slawonischen Generalkommandos vom Jahre 1848-1849, die aus Esseg übertragen wurden;
3. Akten des österreichisch-serbischen Armeekorps vom Jahre 1848/49;
4. Akten der Südarmee des Banus Jelacic;
5. Archiv der Familie der Grafen Rugent, das vom Banus Hedervary nach Wien überbracht wurde;
6. Windica et Croatica.
III. Aus dem Staatsarchiv des Innern und der Justiz. |
1. Jahrmarktsprivileg K. Friedrich III. für den Markt Tüffer, 1484 Februar 14;
2. Codex Nr. 88, enthaltend den Briefwechsel zwischen Stefan Rajcevic und Don Feric, 1795 bis 1804;
3. Codex 93, Inventar des Archivs zu Spalato,
4. Codex Nr. 108, Scopoli, Historisch-statistische Abhandlungen über Spalato u. s. w.;
5. Die derzeit in Verwahrung der Bibliothek des Obersten Gerichtshofes erliegenden Originalstatuten der kroatischen und dalmatinischen Städte.
Keine Verweise gefunden
Rückverweise