Juli 2022 Update
Suche innerhalb vom Gesetz, Paragraf-Metadaten und viele Bug fixes
Das Juli Update fokussiert sich auf Quality-of-Life Verbesserungen mit praktischen Funktionen und Goodies.
Suche innerhalb von Gesetzen
Paragrafen-Menü
Inhaltsverzeichnis behält den aktiven Paragrafen sichtbar
Bug fixes & kleinere Verbesserungen
Suche innerhalb von Gesetzen
Manchmal will man in einem spezifischen Gesetz nach einem Paragrafen oder einem Absatz suchen, aber die globale Suche liefert viele Ergebnisse zu irrelevanten Gesetzen. Hierfür gibt es jetzt eine neue Suche innerhalb von jedem Gesetz:
Paragrafen-Menü
Paragrafen haben jetzt einen praktischen “Link kopieren” Button gleich bei der Überschrift, ohne dass das Menü geöffnet werden muss. Zusätzlich gibt es auch ein neues 3-Punkte-Menü mit weiteren nützlichen Funktionen.
Das neue Menü gibt schnellen und übersichtlichen Zugang zu den wichtigsten Metadaten wie dem In- und Außerkrafttretungsdatum, dem Bundesgesetzblatt mit dem der Paragraf erschienen ist, sowie hilfreiche Notizen wie “Beachte” und “Anmerkung”.
Das ganze Design von Paragrafen wurde verbessert, jetzt mit klarerer Aufzählung und Unterscheidung zwischen dem Paragraf-Titel und den Abschnitt-Überschriften.
Inhaltsverzeichnis behält den aktiven Paragrafen sichtbar
Bug fixes & kleinere Verbesserungen
Der Fokus für Juli war auch auf kleineren Problemen, die aber zusammen einen großen Unterschied machen.
Die größten Gesetze werden jetzt dargestellt. Vorher gab es ein Problem, wenn diese 4MB in Größe überschritten haben. Dies hat z.B. das ASVG betroffen
Bessere Animations-Performance. Die Animationen wurden optimiert und laufen jetzt noch flüssiger
Auf Smartphones funktioniert “Enter” nun wieder in der Suche
Was willst du im nächsten Update von GesetzeFinden.at sehen? Schreib uns an hallo@gesetzefinden.at!
Teile diesen Blogpost, wenn dir das Update gefällt—unsere Mission ist es, Recht allgemein zugänglich und nützlich zu machen. Damit hilfst du uns enorm! ❤️